Deutschland wird mit am besten aus der Corona-Krise kommen, glaubt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher. Der Chef vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung sagt in dieser Folge vom Podcast "Tonspur Wissen" aber auch, dass es trotzdem einige Menschen hart treffen wird. "Wirtschaftlich gesehen erhöht eine Krise erst einmal die Ungleichheit", das Sozialsystem müsse deshalb in der Krise die Schwächsten schützen.
Um wen sich Fratzscher besondere Sorgen macht, warum für ihn Solidarität ein wichtiger Faktor ist und an welchen anderen Ländern er sich orientiert, erklärt Fratzscher im Gespräch mit Moderatorin Ursula Weidenfeld. "Tonspur Wissen" ist ein Podcast von t-online.de und der Leibniz Gemeinschaft.