Wissenschaftsmagazin

Wie Klimaanlagen zukunftstauglich werden


Listen Later

Neue Kältemittel sind gefragt - Impfung kann sogar nach Krebserkrankung noch helfen - künstliche Intelligenz analysiert, was unsere Identität prägt.
(00:57) Nachhaltigere Klimaanlagen 
Der aktuelle Sommer zeigt es: Klimaanlagen werden auch in der Schweiz immer mehr eingesetzt, um Räume zu kühlen. Die heutigen Kühlmittel sind allerdings teilweise umweltbelastend, und die Anlagen fressen Strom. Wie müssen und können Klimaanlagen in Zukunft besser gebaut werden? Wo steht da die Forschung? Ein Überblick.
(07:22) Was prägt unser Gesicht? 
Schon lange versucht die Forschung das Rätsel zu knacken: Was macht uns aus – vor allem die eigene Biologie oder sind wir eher von den Lebensumständen geprägt? Eine neue Studie liefert nun Hinweise darauf, welche Rolle die Gene bei unserem Aussehen spielen und welche unsere Umwelt. Gelungen ist das mit einer überraschenden Methode.
(13:38) Meldungen:
Künstliche Embryonen: Maus-Embryonen, gezeugt ohne Spermien und Eizellen, werfen ethische Fragen auf.
UBS-Millionen für ETH Zürich: Die ETH erhält 40 Millionen von der Grossbank – ist die Forschungsfreiheit noch garantiert?
Der erste Zweibeiner: «Sahel antrophus tschadensis» als erster aufrecht gehender Menschenartiger bestätigt.
(19:25) Papillomaviren-Impfung kann sogar bei Krebsvorstufen noch helfen 
Nicht nur Mädchen und Buben profitieren von der hochwirksamen Impfung gegen Krebs am Gebärmutterhals oder Penis. Nun zeichnet es sich in ersten Fällen ab: Sogar bei Frauen, die Gebärmutterhalskrebs bereits hatten, kann die Impfung nach Entfernung des Tumors das künftige Risiko senken.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WissenschaftsmagazinBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Wissenschaftsmagazin

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

5 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

26 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

28 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners