
Sign up to save your podcasts
Or
Nationalbuilding in der Politik.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Österreich vor der Herausforderung "Nationbuilding" zu betreiben. Insechs Folgen beleuchten wir, wie aus Ruinen ein neuer Staat aufgebaut wurde. In dieser Folge geht es um die Gründungsmythen, welche Rolle die Alliierten bei der Schaffung des politischen Systems spielten, was der Prozess der Entnazifizierung bewirkte und wer die geistigen Väter der Zweiten Republik waren.
Gestaltung: Sabine Nikolay, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck, Wolfgang Ritschl, Jakob Steiner, Martin Haidinger. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 22. 04. 2025.
5
11 ratings
Nationalbuilding in der Politik.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Österreich vor der Herausforderung "Nationbuilding" zu betreiben. Insechs Folgen beleuchten wir, wie aus Ruinen ein neuer Staat aufgebaut wurde. In dieser Folge geht es um die Gründungsmythen, welche Rolle die Alliierten bei der Schaffung des politischen Systems spielten, was der Prozess der Entnazifizierung bewirkte und wer die geistigen Väter der Zweiten Republik waren.
Gestaltung: Sabine Nikolay, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck, Wolfgang Ritschl, Jakob Steiner, Martin Haidinger. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 22. 04. 2025.
39 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners