Es ist ein Anruf, der in Isaacs Leben alles verändert. Er sitzt gerade in Berlin, als ihn seine Chefin aus Tansania anruft. Sie sagt ihm, dass die Polizei herausgefunden hat, dass Isaac schwul ist. Und in Tansania bedeutet das: Du kannst bis zu 30 Jahre ins Gefängnis wandern. Isaac beantragt also Asyl in Deutschland und weiß, dass er vielleicht nie mehr zurück in sein Heimatland kann. Wie ist es, als queere Person aus dem Heimatland zu fliehen und in Deutschland anzukommen? Und wie läuft das Asylverfahren für queere Geflüchtete überhaupt ab? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge.
Quellen:
Länderreport vom BAMF über die allgemeine Situation und Menschenrechtslage in Tansania Hier findet ihr eine Weltkarte mit Informationen, wo Queerness kriminalisiert istAuch vom LSVD gibt es auf dieser Website eine Übersicht zu LGBT-Rechten weltweitFAQ vom LSVD über queere GeflüchteteMehr über das Recht auf Asyl findet ihr hier auf der Website der UNO FlüchtlingshilfeIsaac (he/him)Anita Beneta (sie/ihr): Psychosoziale Beraterin für Geflüchtete im Sub in MünchenHier gehts zum Gay Travel IndexUnd hier zur Folge Nr. 41, in der wir schon mal über Queer Refugees gesprochen habenPodcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "06:30 - der News Podcast" von 1LIVE/WDR“Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok und Insta! Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an [email protected] schicken.
Redaktion: Melanie Strobl, Nina Lenz, Alex Reinsberg
Produktion: Matthias Sautier, Axel Fischer-Neuschwander
Sprecher: Benedikt Schregle
Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik
Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther
Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch