Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR046-Die Reise von Wirkstoffen: PK/PD, QSAR und die Wirkstofftage 2021


Listen Later

In dieser Episode fassen Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die Reise von Wirkstoffen zusammen und besprechen einige Termini technici wie Pharmakokinetik (PK), Phamakodynamik (PD) und QSAR.

Bindung Acetylcholin in einem aromatischen Käfig. Pseudorezeptormodell zur Kristallstruktur (Zeichnung Prof. Höltje, 1998)

Dabei blicken sie auch zurück, wie sich die Wirkstoffforschung in den letzten Jahren weiter entwickelt hat und was davon schon im Wirkstoffradio besprochen wurde.

Um die Reise fortsetzen zu können, rufen sie zur Mithilfe auf und freuen sich über Wunschthemen, die sie in kommenden Episoden besprechen. Wünsche können unter [email protected] mit dem Betreff: [Wirkstoff-Reise] abgegeben werden.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

 Rückblick: Die Reise der Wirkstoffe
    • WSR041 Die Reise von Wirkstoffen und der HAMLET Komplex – Link zur Episode
    • WSR043 Die Reise von Wirkstoffen: Aufnahme, Verteilung und Metabolisierung – Link zur Episode
    • WSR044 Die Reise von Wirkstoffen: Wirkort, Wirkmechanismus und der Wirkstoff Teduglutid – Link zur Episode
    • Terminus technicus – Wiktionary
    • Pharmakokinetik
        • Pharmakokinetik – Wikipedia Artikel
        • Plasmaspiegel über 96 Stunden nach oraler Verabreichung alle 24 Stunden (τ). Absorptionshalbswertzeit 1 h, Eliminationshalbswertzeit 12 h. Im Fließgleichgewicht (Steady state) gilt bei Vorliegen linearer Pharmakokinetik AUCτ=AUC∞. Der Steady state wird nach etwa 5 Halbwertszeiten (60 h) erreicht. Quelle:Alfie↑↓© (Helmut Schütz), CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

          Stoffeigenschaft (u.a. Physikochemische Eigenschaften) – Wikipedia Artikel

          Stoffwechsel (Matabolisierung) – Wikipedia Artikel

          Metabolisierung – DocCheck Flexikon

          Proteinbindung – Wikipedia Artikel

          ADME oder LADME
            • LADME – DocCheck Flexikon
            • ADME – PharmaWiki
            • WSR010 Grenzwerte, Leitwerte und Studien am Beispiel Stickoxide und Feinstaub mit Prof. Hengstler – Link zur Episode
            • Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) – Homepage
            • Pharmakodynamik
                • Pharmakodynamik – Wikipedia Artikel
                • Struktur-Wirkungsbeziehung – Wikipedia Artikel
                • Wirkmechanismus – DocCheck Flexikon
                • SAR und QSAR
                    • Quantitative Struktur-Wirkungs-Beziehung (QSAR) – Wikipedia Artikel
                    • Wirkstoff Quellen
                        • Naturstoff – Wikipedia Artikel
                        • Weiden in der Medizingeschichte – Wikipedia Artikel
                        • Opium – Wikipedia Artikel
                        • Morphin – Wikipedia Artikel
                        • Friedrich Sertürner – Wikipedia Artikel
                        • Alkaloide – Wikipedia Artikel
                        • Kokain – Wikipedia Artikel
                        • Substanz Screening – Wikipedia Artikel
                        • WSR003 Vom Naturstoff zum Wirkstoff – Interview mit Prof. Wessjohann – Link zur Episode
                        • WSR032 Naturstoffe aus symbiontischen Systemen – Interview mit Dr. Christine Beemelmanns – Link zur Episode
                        • Exkurs Strukturaufklärung
                            • WSR007 Moleküle Atom für Atom untersuchen mit NMR-Spektroskopie – Interview mit Dr. Peter Schmieder – Link zur Episode
                            • WSR011 Proteinstrukturen aufklären mit der Röntgenkristallographie – Interview mit Dr. Yvette Roske – Link zur Episode
                            • Ligand-basierte Ansätze, Pseudorezeptor, Pharmakophor
                              Rationales Design, Pharmakophore
                                • Rational design – Wikipedia Artikel
                                • Rationales Design – Wikipedia Artikel
                                • Liganden-basiert – Wikipedia Artikel
                                • Pharmakophor – Wikipedia Artikel
                                • Pseudorezeptor Model – Homepage
                                • Wechselwirkungsenergie – Spektrum
                                • Exkurs in die Vergangenheit und die PDB
                                    • Protein Data Bank (PDB) – Homepage
                                    • Graph zum Wachstum der PDB seit der Gründung 1976 hier
                                    • ein wissenschaftlicher Artikel über die PDB (open access): Helen M. Berman et al., „The Protein Data Bank“, Nucleic Acids Res. (2000)
                                    • Wikipedia-Artikel: Protein Data Bank
                                    • G-Protein-gekoppelte Rezeptoren– Wikipedia Artikel
                                    • 2012 wurden Brian Kobilka und Robert Lefkowitz für die Arbeiten über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt. Quelle: G-Protein-gekoppelte Rezeptoren -Wikipedia Artikel

                                    • Kryoelektronenmikroskopie – Wikipedia Artikel
                                    • Systematisierung der Naturstoffsuche
                                        • WSR003 Vom Naturstoff zum Wirkstoff – Interview mit Prof. Wessjohann – Link zur Episode
                                        • WSR032 Naturstoffe aus symbiontischen Systemen – Interview mit Dr.  Christine Beemelmanns – Link zur Episode
                                        • Antifouling
                                            • Termiten Systematik – Wikipedia Artikel
                                            • Stachelpolypen (Hydractinia) – Wikipedia Artikel
                                            • Fouling – Wikipedia Artikel
                                            • Schwämme – Wikipedia Artikel
                                            • Prof. Dr. Peter Proksch ist der Pharmazeutische Biologe, den Hans-Dieter erwähnt hat.
                                            • Wie geht die Reise weiter?

                                              Die Reise der Wirkstoffe soll weiter gehen. Daher freuen sich Hans-Dieter und Bernd sehr über die Beteiligung der Hörer:innen und rufen dazu auf, ihnen Fragen bzw. Anregungen zukommen zu lassen, welche Arzneistoffgruppen bzw. Indikationsgebiete sie in den nächsten Folgen besprechen sollen. Hörer:innen können daher unter [email protected] mit dem Betreff: [Wirkstoff-Reise] ihre Wunschthemen einsenden.

                                                • Hämostase (Blutgerinnung) – Wikipedia Artikel
                                                • Insulin – Wikipedia Artikel
                                                • Diabetes mellitus – Wikipedia Artikel
                                                • Hausmeisterei: Wirkstofftage 2021

                                                  Am 27.09 finden die Wirkstofftage 2021 statt. Da diese wegen der aktuellen pandemischen Lage ausschließlich virtuell stattfinden, wurde das Programm auf einen Tag zusammen gekürzt. Bernd wird im Anschluss mit der ein oder anderen Teilnehmer*In ein Interview führen. Hörer:innen können daher unter [email protected] mit dem Betreff: [Wirkstofftage2021] ihre Fragen zu den unterschiedlichen Vorträgen der Wirkstofftage einsenden. Bernd leitet  dann an die Vortragenden weiter oder würde diese im Rahmen eines Gesprächs für das Wirkstoffradio einbinden.

                                                    • Programm Heft der Wirkstofftage 2021 – link zu PDF
                                                    • Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf Twitter an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                      Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                      Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                      Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                      • Bernd Rupp
                                                        • Twitter
                                                        • ORCiD
                                                        • Database of Available Chemical Substances
                                                        • GitHub
                                                        • Mastodon
                                                        • ResearchGate
                                                        • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                        • Linkedin
                                                        • Xing
                                                        • Bluesky
                                                        • Auphonic Spenden
                                                        • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                          • Email
                                                          • Website

                                                            Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                            ...more
                                                            View all episodesView all episodes
                                                            Download on the App Store

                                                            Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                            More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                            View all
                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                            53 Listeners

                                                            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                            Welt der Physik | Podcast

                                                            16 Listeners

                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                            51 Listeners

                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                            6 Listeners

                                                            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                            Geschichten aus der Geschichte

                                                            190 Listeners

                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                            110 Listeners

                                                            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                            Spektrum-Podcast

                                                            16 Listeners

                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                            21 Listeners

                                                            Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                            Smarter leben

                                                            51 Listeners

                                                            Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                            Geladen - der Batteriepodcast

                                                            6 Listeners

                                                            Quarks Science Cops by Quarks

                                                            Quarks Science Cops

                                                            16 Listeners

                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                            8 Listeners

                                                            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                            LANZ & PRECHT

                                                            334 Listeners

                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                            30 Listeners

                                                            11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                            11KM: der tagesschau-Podcast

                                                            21 Listeners