Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR051-Der Parasympathikus: Von der "Gottesurteilsbohne" und dem „Schwiegermuttergift“


Listen Later

Diese Episode ist wahrscheinlich das giftigste Gespräch, das Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp im Rahmen des Wirkstoffradio bisher geführt haben, denn sie besprechen den Parasympathikus, an dem so bekannte Gifte wie E605 und Physostigmin binden.

Die „Burger-Pusteblume“, neben einem wissenschaftlichen Artikel über Acetylcholin von Herrn Höltje, einer Molekülzeichnung von ihm zum selben Thema und eine Wirkstoffradio-Kaffeetasse und Kopfhörer. Design: @BarthvanRossum

Der Parasympathikus ist Teil des vegetativen Nervensystems und steuert dort unterschiedliche Erholungs- und Regenerationsmechanismen des Körpers. Der endogene Ligand des Parasympathikus ist Acetylcholin, deswegen sprach man früher auch vom cholinergen System.

Prinzipiell kann man die am Parasympathikus angreifenden Wirkstoffe in drei Gruppen einteilen. Direkte und indirekte Parasympathomimetika, die aktivierend wirken. Die Parasympatholytika können das Acetylcholin vom Rezeptor verdrängen und damit eine Aktivierung des Parasympathikus verhindern.

Abschließend gehen Hans-Dieter und Bernd noch auf ein Hörer:innen Feedback ein und besprechen wieso Magnesiumionen den Effekt von Calciumionen beeinflussen können, dies aber nichts mit Calciumkanalblockern zu tun hat.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Begrüßung

Wir bedanken uns bei den Organisatoren von cyber4edu, dass wir Ihre BigBlueButton (BBB) Instanz für zukünftige Hörer:innen Treffen testen dürfen.

    • cyber4edu – Homepage
    • BigBlueButton (BBB) – Homepage
    • BigBlueButton – Wikipedia Artikel
    • Kommentar zu WSR049
        • Fibrose – Wikipedia Artikel
        • Idiopathische Lungenfibrose – Wikipedia Artikel
        • Exazerbation – Wikipedia Artikel
        • Metabolisierung von Nafamostat
            • Nafamostat – Wikipedia Artikel
            • Nafamostat – Drugbank Eintrag
            • Acyl-CoA hydrolase – Wikipedia Artikel (englisch)
            • Carboxylesterase – Wikipedia Artikel (englisch)
            • Strukturformel von Nafamostat; Quelle: Speedpera, Public domain, via Wikimedia Commons
              Funktion von Proteasen
                • Ester – Wikipedia Artikel
                • Amide – Wikipedia Artikel
                • Peptidbindung – Wikipedia Artikel
                • Proteasen – Spektrum der Wissenschaft
                • Parasympathikus
                    • Parasympathikus – Wikipedia Artikel
                    • Vegetatives Nervensystem – Wikipedia Artikel
                    • Trophotrop – DocCheck Flexikon
                    • Rezeptorsysteme
                        • Muskarinischer Acetylcholinrezeptor (Muskarinerger Rezeptor) – Wikipedia Artikel
                        • G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GCPR) – Wikipedia Artikel
                        • Nikotinischer Acetylcholinrezeptor (Nicotinerger Rezeptor) – Wikipedia Artikel
                        • Ionenkanäle – Wikipedia Artikel
                        • Lokalisation der Rezeptoren und deren Wirkung

                          Cholinerge Rezeptoren befinden sich am Herz, im Magen-Darm-Trakt, am Auge und in den Bronchien. Am Herz sinken Frequenz und Tonus, im Magen-Darm-Trakt steigt die Motilität, und die Sekretion von Magen- und Verdauungssäfte wird angeregt, am Auge wird die Pupille erweitert und der Tränenfluss steigt, die Bronchien werden kontrahiert.

                            • Motilität – Wikipedia Artikel
                            • Acetylcholin als Neurotransmitter
                                • Acetylcholin – Wikipedia Artikel
                                • WSR050 Betablocker und Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck – Link Episode
                                • Struktur von Acetylcholin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons
                                  Spezifische Achetylcholinesterase
                                    • Acetylcholinesterase – Wikipedia Artikel
                                    • Nachtrag zum sympathischen System
                                        • WSR050 Betablocker und Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck – Link Episode
                                        • Lokalisierung GPCR und Ionenkanäle im Parasympathikus
                                            •  Neuromuskuläre oder Motorische Endplatte – Wikipedia Artikel
                                            • Zentralnervensystem – Wikipedia Artikel
                                            • Ganglion (Nervensystem) – Wikipedia Artikel
                                            • Unspezifische Acetylcholinesterase
                                                • Acetylcholinesterase – Wikipedia Artikel
                                                • Spaltung des Acetylcholin
                                                    • WSR023 Wie Moleküle miteinander reden – Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje – Link zur Episode
                                                    • Die „Burger-Pusteblume“, neben einem wissenschaftlichen Artikel über Acetylcholin von Herrn Höltje, einer Molekülzeichnung von ihm zum selben Thema und eine Wirkstoffradio-Kaffeetasse und Kopfhörer. Design: @BarthvanRossum
                                                      Muskarin und muskarinerge Effekte
                                                        • Muskarin – Wikipedia Artikel
                                                        • Atonie  – Wikipedia Artikel
                                                        • Struktur von Muskarin, Quelle: Yikrazuul, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                          Carbachol als pharmazeutisch nutzbares Mimetikum
                                                            • Carbachol – Wikipedia Artikel
                                                            • Struktur von Carbachol; Public domain
                                                              Carbaminsäure als Namensgeber für das Carbachol
                                                                • Carbamidsäure – Wikipedia Artikel
                                                                • Kohlensäure – Wikipedia Artikel
                                                                • Essigsäure – Wikipedia Artikel
                                                                • Aminogruppe – Wikipedia Artikel
                                                                • Hydroxygruppe – Wikipedia Artikel
                                                                • Harnstoff – Wikipedia Artikel
                                                                • Struktur von Carbaminsäure, rot H2N- Aminogruppe: Ersetzt man diese durch eine HO- Gruppe erhält man Kohlensäure während wenn sie durch eine H3C- Gruppe ersetzt wird Essigsäure. Ersetzt man die blau markierte Hydroxygruppe durch eine zweite NH2 Gruppe erhält man Harnstoff.
                                                                  Definition direkte Parasympathomimetika
                                                                    • Parasympathomimetika – Wikipedia Artikel
                                                                    • Pilocarpin
                                                                        • Pilocarpin – Wikipedia Artikel
                                                                        • Pilocarpus-Jaborandi – Wikipedia Artikel
                                                                        • Glaukom – Wikipedia Artikel
                                                                        • Struktur von Pilocarpin, Quelle: Jü, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                                          Definition indirekte Parasympathomimetika
                                                                            • Parasympathomimetikum – Wikipedia Artikel
                                                                            • Physostigmin aus der Kalabarbohne
                                                                                • Physostigmin – Wikipedia Artikel
                                                                                • Kalabarbohne – Wikipedia Artikel
                                                                                • Struktur von Physostigmin; Quelle: Ring0, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                                                  Neostigmin
                                                                                    • Neostigmin – Wikipedia Artikel
                                                                                    • Neostigmin Anwendung – Wikipedia Artikel
                                                                                    • Struktur von Neostigmin; Quelle: Jü, CC0, via Wikimedia Commons
                                                                                      Phosphorsäureester als irreversible Acetylcholinesterasehemmer
                                                                                        • Phosphorsäureester – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Cholinesteraseinhibitoren – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Paraoxon – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Vergällung – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Struktur von Parathion
                                                                                            • Parathion oder E605 – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Nitrogruppe  – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Struktur von Parathion; Quelle: Jü, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                                                              Die E Nomenklatur
                                                                                                • E-Nummer – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Atropin als Muttersubstanz der Parasympatholytika
                                                                                                    • Atropin – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna)  – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Parasympatholytikum – DocCheck Flexikon
                                                                                                    • Parasympatholytika – PharmaWiki
                                                                                                    • Antidot – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Spasmolytika – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Butylscopolaminiumbromid – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Atropin – PharmaWiki
                                                                                                    • Struktur von Atropin; Quelle: Harbin, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                                                                      Nicotin und die Bindung am nicotinergen System
                                                                                                        • Nicotin – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Pyridin – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Pyrrol – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Pyrrolidin oder Tetrahydropyrrol – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Struktur von Nicotin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                                                                          Spezifische Hemmstoffe des Nicotinergen Systems
                                                                                                            • Curare – Wikipedia Artikel
                                                                                                            • Kompetitive Hemmung – Wikipedia Artikel
                                                                                                            • Hörer:innen Feedback
                                                                                                                • Calciumkanalblocker – Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Magnesium– Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Calcium– Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Bernd liest folgende Auszüge aus der E-Mail von B. Grün:

                                                                                                                  Hallo!
                                                                                                                  Vielen Dank für das neue Wirkstoffradio!
                                                                                                                  Nur ganz kurz zu dem unsäglichen Begriff der Calciumantagonisten:
                                                                                                                  Das wird aufgegriffen als Marketinginstrument zur Anpreisung von „natürlichen Calciumantagonisten“ zur Blutdrucksenkung. Was kann das sein? Festhalten: Magnesium!
                                                                                                                  xxx
                                                                                                                  Das hat mich in der Apotheke durchaus schon mal in Erklärungsnöte gebracht, weil klingt ja soooo logisch!
                                                                                                                  Deshalb besonderen Dank für diesen Hinweis.

                                                                                                                  Liebe Grüße

                                                                                                                  B. Grün

                                                                                                                  Hans-Dieter und Bernd sind sehr froh über diese Anregung und freuen sich schon auf weitere Fragen oder Hinweise der Hörer:innen.

                                                                                                                  Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf Twitter an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                                                                                  Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                                                                  Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                                                                  Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                                                                  • Bernd Rupp
                                                                                                                    • Twitter
                                                                                                                    • ORCiD
                                                                                                                    • Database of Available Chemical Substances
                                                                                                                    • GitHub
                                                                                                                    • Mastodon
                                                                                                                    • ResearchGate
                                                                                                                    • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                                                    • Linkedin
                                                                                                                    • Xing
                                                                                                                    • Bluesky
                                                                                                                    • Auphonic Spenden
                                                                                                                    • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                                                      • Email
                                                                                                                      • Website

                                                                                                                        Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                                                        ...more
                                                                                                                        View all episodesView all episodes
                                                                                                                        Download on the App Store

                                                                                                                        Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                                                        More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                                                        View all
                                                                                                                        IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                                        IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                                                        53 Listeners

                                                                                                                        Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                                                        Welt der Physik | Podcast

                                                                                                                        16 Listeners

                                                                                                                        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                                                                                        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                                                                                        51 Listeners

                                                                                                                        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                                                        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                                                        6 Listeners

                                                                                                                        Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                                                        Geschichten aus der Geschichte

                                                                                                                        190 Listeners

                                                                                                                        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                        110 Listeners

                                                                                                                        Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                                                        Spektrum-Podcast

                                                                                                                        16 Listeners

                                                                                                                        AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                                                                                        AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                                                                                        21 Listeners

                                                                                                                        Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                                                                                        Smarter leben

                                                                                                                        51 Listeners

                                                                                                                        Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                                                                                        Geladen - der Batteriepodcast

                                                                                                                        6 Listeners

                                                                                                                        Quarks Science Cops by Quarks

                                                                                                                        Quarks Science Cops

                                                                                                                        16 Listeners

                                                                                                                        Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                                                                                        Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                                                                                        8 Listeners

                                                                                                                        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                                                                                        LANZ & PRECHT

                                                                                                                        334 Listeners

                                                                                                                        Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                                                        Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                                                        30 Listeners

                                                                                                                        11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                                                                                        11KM: der tagesschau-Podcast

                                                                                                                        21 Listeners