
Sign up to save your podcasts
Or


Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere wie die Ziegen. Von Christiane Seiler (BR 2023)
Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
 Regie: Sabine Kienhöfer
 Es sprachen: Julia FIscher & Johannes Hitzelberger
 Technik: Wolfgang Lösch
 Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Sabine Denell, Tierärztin, Landwirtin
 Hanspeter Dill, Landwirt
 Dr. Christian Nawroth, Biologe, FBN-Dummerstorf
 Thomas Volpers, Biologe, Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide
 Christoph-Johannes Ingelmann, Zuchtleiter Schaf- und Ziegenzuchtverband Brandenburg
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
 Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast
 ZUM PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
 
 RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN
 By Bayerischer Rundfunk
By Bayerischer Rundfunk4.6
8181 ratings
Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere wie die Ziegen. Von Christiane Seiler (BR 2023)
Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
 Regie: Sabine Kienhöfer
 Es sprachen: Julia FIscher & Johannes Hitzelberger
 Technik: Wolfgang Lösch
 Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Sabine Denell, Tierärztin, Landwirtin
 Hanspeter Dill, Landwirt
 Dr. Christian Nawroth, Biologe, FBN-Dummerstorf
 Thomas Volpers, Biologe, Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide
 Christoph-Johannes Ingelmann, Zuchtleiter Schaf- und Ziegenzuchtverband Brandenburg
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
 Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast
 ZUM PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
 
 RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN

65 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

110 Listeners

103 Listeners

48 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

69 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

31 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

0 Listeners