Wissenschaftsmagazin

Zuerst Muskeln, dann das Gehirn


Listen Later

Als die Dinosaurier ausstarben, machten sie den Säugetieren Platz. Diese legten zuerst an Grösse und Masse zu. Erst später investierten sie in grössere Gehirne. Und: Konsequente Kreislaufwirtschaft ist nicht immer das Beste für die Umwelt. Ausserdem: Gentech 2.0 für den Acker.
(0:50) Evolution
Säugetiere sind die Intelligenzbestien der Tierwelt. Das Gehirn eines Pottwals, das grösste auf der Erde, wiegt zwischen acht und neun Kilo. Doch wie sind Säugetiere zu so viel Hirnschmalz gekommen? Eine «Science»-Studie hat dies anhand neu entdeckter Fossilien untersucht.
(6:50) Meldungen
- Zähe Verhandlungen für ein Biodiversitäts-Abkommen
- Eisvulkane auf Zwergplanet Pluto
- Humor in der Wissenschaft
(14:50) Gentech für den Acker
Weltweit arbeiten Forscherinnen und Firmen daran, Ackerpflanzen mit der exakten Genschere Crispr zu verbessern und sie auf die Felder zu bringen. Wir erklären, warum, wie, wo, was und ordnen ein: Was kann man davon erwarten und wo steht man in der Schweiz, wo nach wie vor ein Gentech-Moratorium gilt?
(22:35) Nachhaltige Wirtschaft
Die Wirtschaft muss umweltfreundlicher werden, um die Natur und unsere Lebensgrundlagen vor weiterer Zerstörung zu bewahren. Erreicht werden soll dies durch die so genannte Kreislaufwirtschaft. Doch es lauern Tücken.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WissenschaftsmagazinBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Wissenschaftsmagazin

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

5 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

26 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

28 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners