
Sign up to save your podcasts
Or
Jeder hat wohl schon mal Dinge erlebt, die er als Zufall einordnet, also als unwahrscheinliche, glückliche Umstände, die er nicht willentlich hätte herstellen können. Ich auch.
Irgendwann in unserem Leben haben wir alle Synchronizitäten erlebt – Zufälle, bei denen sehr unwahrscheinliche Ereignisse auftreten. Sind solche Zufälle nur Zufälle oder ist da mehr am Werk? Was bedeuten Zufälle? Ist Zufall nur ein Mangel an Information?
Um solche bemerkenswerten Ereignisse zu erklären, prägte der Schweizer Psychologe C. G. Jung den Begriff „Synchronizität“ und definierte ihn so:
Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast.
Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen.
Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter.
Bitte bewerten Sie diesen Podcast.
5
22 ratings
Jeder hat wohl schon mal Dinge erlebt, die er als Zufall einordnet, also als unwahrscheinliche, glückliche Umstände, die er nicht willentlich hätte herstellen können. Ich auch.
Irgendwann in unserem Leben haben wir alle Synchronizitäten erlebt – Zufälle, bei denen sehr unwahrscheinliche Ereignisse auftreten. Sind solche Zufälle nur Zufälle oder ist da mehr am Werk? Was bedeuten Zufälle? Ist Zufall nur ein Mangel an Information?
Um solche bemerkenswerten Ereignisse zu erklären, prägte der Schweizer Psychologe C. G. Jung den Begriff „Synchronizität“ und definierte ihn so:
Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast.
Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen.
Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter.
Bitte bewerten Sie diesen Podcast.
1 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
22 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
43 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
20 Listeners
6 Listeners