
Sign up to save your podcasts
Or
«Eigentlich lebten wir nur zwei Jahre so etwas Ähnliches wie Normalität als Familie. Es waren die letzten zwei Jahre, bevor mein Mann starb.» Bea Brandenberger ist 42 und verwitwet. Ihre Kinder sind sechs und sieben Jahre alt. Die Diagnose «Hirntumor» kam bei ihrem Mann Rafael zwei Wochen nach der Geburt des ersten Kindes. Die frisch gebackenen Eltern rechneten damit, dass Rafael noch sechs Monate zu leben hätte. Es wurden sechs Jahre.
Verein Aurora: Kontaktstelle für Verwitwete mit minderjährigen Kindern
Das letzte Stündchen
Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden – mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Magst du die Arbeit des Vereins unterstützen? www.onda-productions.ch
«Eigentlich lebten wir nur zwei Jahre so etwas Ähnliches wie Normalität als Familie. Es waren die letzten zwei Jahre, bevor mein Mann starb.» Bea Brandenberger ist 42 und verwitwet. Ihre Kinder sind sechs und sieben Jahre alt. Die Diagnose «Hirntumor» kam bei ihrem Mann Rafael zwei Wochen nach der Geburt des ersten Kindes. Die frisch gebackenen Eltern rechneten damit, dass Rafael noch sechs Monate zu leben hätte. Es wurden sechs Jahre.
Verein Aurora: Kontaktstelle für Verwitwete mit minderjährigen Kindern
Das letzte Stündchen
Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden – mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Magst du die Arbeit des Vereins unterstützen? www.onda-productions.ch
16 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
58 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
24 Listeners
41 Listeners
6 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
2 Listeners