
Sign up to save your podcasts
Or
Von Zürich nach Berlin in weniger als 60 Minuten. Geht es nach dem Technologie Visionär und Unternehmer Elon Musk wird man in Zukunft Personen und Güter mit über 1‘000 Stundenkilometern transportieren können, dies auch noch kostengünstiger als mit dem Zug. Das Zauberwort heisst „Hyperloop Technologie“, eine Zukunftstechnologie, welche die Art der Fortbewegung und des Transports revolutionieren könnte.
Und um diese Technologie zu entwickeln hat Elon Musk, clever wie er ist, einen weltweiten Wettbewerb unter Forschern und Studenten Teams ausgeschrieben. In mehreren Wettbewerbsstufen soll die Hyperloop Technologie dabei zur Marktreife entwickelt werden.
Ich spreche heute mit dem Projektleiter des Teams, welches die ersten beiden Stufen des Wettbewerbs im Silicon Valley gewinnen konnte, mit Gabriele Semino. Und das Team kommt übrigens nicht aus den USA, sondern aus Deutschland, genauer gesagt von der Technischen Universität München.
Viel Spass bei dem Gespräch!
Unseren Podcast kannst du auf iTunes, Spotify, Soundcloud, YouTube und anderen Podcast Apps hören.
Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!
Zu WARR Hyperloop:
Zu Hyperloop allgemein:
Zu Gabriele Semino:
Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website
Oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit #DeloitteFutureTalk
5
11 ratings
Von Zürich nach Berlin in weniger als 60 Minuten. Geht es nach dem Technologie Visionär und Unternehmer Elon Musk wird man in Zukunft Personen und Güter mit über 1‘000 Stundenkilometern transportieren können, dies auch noch kostengünstiger als mit dem Zug. Das Zauberwort heisst „Hyperloop Technologie“, eine Zukunftstechnologie, welche die Art der Fortbewegung und des Transports revolutionieren könnte.
Und um diese Technologie zu entwickeln hat Elon Musk, clever wie er ist, einen weltweiten Wettbewerb unter Forschern und Studenten Teams ausgeschrieben. In mehreren Wettbewerbsstufen soll die Hyperloop Technologie dabei zur Marktreife entwickelt werden.
Ich spreche heute mit dem Projektleiter des Teams, welches die ersten beiden Stufen des Wettbewerbs im Silicon Valley gewinnen konnte, mit Gabriele Semino. Und das Team kommt übrigens nicht aus den USA, sondern aus Deutschland, genauer gesagt von der Technischen Universität München.
Viel Spass bei dem Gespräch!
Unseren Podcast kannst du auf iTunes, Spotify, Soundcloud, YouTube und anderen Podcast Apps hören.
Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!
Zu WARR Hyperloop:
Zu Hyperloop allgemein:
Zu Gabriele Semino:
Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website
Oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit #DeloitteFutureTalk
38 Listeners
20 Listeners
37 Listeners
218 Listeners
108 Listeners
62 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
24 Listeners
29 Listeners
289 Listeners
1 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
33 Listeners