F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

026: Überforderung


Listen Later

Überforderung: Acht Tipps, was Du ändern kannst, wenn alles zu viel wird In dieser Podcastfolge erfährst Du, was Du ändern kannst, wenn Dir einfach alles zu viel wird und Du Dich ständig überfordert fühlst. Du lernst, wie Du Dich anders organisierst,
Überforderung: Acht Tipps, was Du ändern kannst, wenn alles zu viel wird

In dieser Podcastfolge erfährst Du, was Du ändern kannst, wenn Dir einfach alles zu viel wird und Du Dich ständig überfordert fühlst. Du lernst, wie Du Dich anders organisierst, um wieder mehr Leichtigkeit zu erleben und Dich auch an Deinen Alltag zu erfreuen.

Job, Familie, Kollegen, Mitarbeiter, Freizeit, Sport, Ehrenamt usw.

Wie viele Rollen füllst Du aus? Hältst Du auch gefühlte Zehn Bälle ständig in der Luft wie ein Profi-Jongleur?

Wie viele Aufgabe glaubst Du erledigen zu müssen? Und wie viele Stunden hat Dein Tag? Auch „nur“ 24 Stunden und Du bräuchtest eigentlich 48 Stunden?

Fühlst Du Dich auch immer öfter wie ferngesteuert oder besser ausgedrückt: Fremdbestimmt. Kein Land in Sicht, obwohl doch eigentlich alles ganz gut läuft? „Jammern auf hohem Niveau“ hätte ich das früher genannt. Und dabei war ich völlig überfordert und sah keinen Ausweg aus meiner Lage. Schließlich musste ja alles erledigt werden, was so anstand… Natürlich nur von mir allein. Da war Überforderung vorprogrammiert.

Je überforderter wir uns fühlen, desto schlechter können wir mit der Situation umgehen und Veränderungen herbeiführen. Oft sind wir sogar davon überzeugt, dass nichts helfen wird und dass es keinen Ausweg gibt. Frei nach dem Motto „Einfach aushalten, dann wird das schon irgendwann wieder“.

Wenn Du an diesem Punkt angekommen bist, dann ist es an der Zeit stehen zu bleiben, langsam und tief einzuatmen, und zumindest einige der unten folgenden Empfehlungen zu versuchen. Selbst wenn Du denkst, dass sie Dir nicht helfen, weil bei Dir alles viel schlimmer ist als bei allen anderen. Versuche es einfach.

 

Vermeide es unbedingt, Dich als Opfer der Umstände zu fühlen

Wenn Du Dich erst einmal als ein Opfer fühlst, übernimmst Du automatisch die Rolle der Hilflosigkeit, in welcher Du das Gefühl hast, dass Du nichts mehr tun kannst, um wieder rauszukommen. Du erlebst eine gewisse Ohnmacht und bringst die Tage mehr oder weniger gut hinter Dich. Erinnere Dich daran, dass es leider keinen Ritter in glänzender Rüstung gibt, der Dich retten kann. Es ist Deine Situation, und Du allein, mehr als jeder andere, bist dafür verantwortlich, sie zu ändern.

 

Lebe den Moment

Kennst Du das Gefühl zehn Bälle auf einmal in der Luft halten zu müssen? Ein Termin jagt den Nächsten und Du bist einfach nur froh, wenn der Tag vorbei ist?! Du verlierst Dich in den Gedanken an all die Dinge, die Du noch tun musst schon während Du Deine derzeitige Aufgabe erledigst!?

Dabei gehen mir zumindest die Aufgaben viel leichter von der Hand, wenn ich mich wirklich nur auf genau das fokussiere, was ich gerade tue. Das Ergebnis bzw. die Qualität mit der ich sie erledige ist auch um ein Vielfaches höher.

Im Moment bleiben. Den Augenblick genießen. Im Jetzt und hier sein. Ansonsten sitzt Du abends völlig gerädert auf dem Sofa und fragst Dich wo der Tag geblieben ist und Du hast nur die wenigsten Dinge bewusst erlebt.

Das gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb also heute. Pythagoras von Samos

 

Gut geplant ist halb erledigt

Planst Du Deinen Tag, Deine Woche, Deinen Monat und Jahr? Kennst Du alle Deine Aufgaben und wie viel Zeit sie beanspruchen, um erledigt zu werden? Oft denken wir, dass all unsere Aufgaben wichtig und absolut unerlässlich sind ohne wirklich zu wissen, welche Aufgaben alles anstehen und bis wann sie erledigt sein müssen. Ganz zu schweige davon, ob es notwendig ist, dass wir sie erledigen oder ein anderer.

Treff doch einfach die Entscheidung, welche Aufgaben anstehen und von wem sie bis wann erledigt sein sollen. Überwinde den Gedanken, dass alles sofort und von Dir getan werden muss. Eine gute Planung bewirkt hier wahre Wunder und verschafft Übersicht und Klarheit.

Du wirst die Leichtigkeit erleben, dass alles termingereicht erledigt wird ohne, dass Du permanent unter Druck stehst und das Gefühl hast, nie fertig zu werden.

Ganz zu schweigen davon, dass endlich die Angst oder Unsicherheit entfällt etwas zu vergessen. Tools dazu gibt es lang und satt. Ich selber arbeite gern mit meinem Kalender in Outlook, um meine Aufgaben zu planen. Grundsätzlich ist es egal mit was Du Deine Planung machst. Tischkalender oder ein digitaler Kalender. Hauptsache Du planst.

 

Sei kein Kontrollfreak

Und jetzt mal Butter bei die Fische: Wie viel Druck den Du verspürst, kommt wirklich von außen, und wie viel kommt in Wirklichkeit von Dir selbst? Ist es möglich, dass Du gern die Dinge im Griff hast und kontrollierst, weil keine sie so gut erledigt wie Du? Denke einfach mal darüber nach, ob es nicht auch okay wäre, wenn jemand anderes das ein oder andere für Dich erledigt?! Nicht auf Deine Art, sondern auf seine eigene Art und Weise. Das ist dann nicht besser oder schlechter als Du es tust, sondern schlicht und ergreifend einfach nur anders!? Mein Motto hier:

 

Erledigt ist besser als perfekt! Sheryl Sandberg

 

Probiere es aus und gib einfach mal Aufgaben ab. Nichts wird in Stein gemeißelt und sollte es tatsächlich nicht funktionieren, kannst Du doch alles wieder ändern. Sei mutig und fang gleich heute an!

Hier möchte ich dir auch noch das Buch „Lean in“ von Sheryl Sanberg empfehlen. Hier habe ich das Zitat von ihr gefunden. In diesem Buch geht es unter anderem auch darum, wie sie als CEO von Facebook, Ehefrau und Mutter alles unter einen Hut bekommt OHNE ständig überfordert zu sein! Meine absolute Empfehlung!

 

Delegiere

Überlege Dir doch jetzt einmal, welche Deiner Aufgaben kannst Du delegieren. Was musst Du gar nicht selber erledigen. Möglicherweise gibt es sogar Aufgaben, die ein andere besser macht als Du? Nicht weil er grundsätzlich besser ist als Du, sondern weil er es anders macht? Wichtig hierbei: Übertrage diese Arbeit nicht ohne mit dem neuen Auftragnehmer zu besprechen wieso weshalb warum. Das hat sonst schnell etwas von abwälzen und als ob es für Dich eine niedrige oder lästige Aufgabe wäre. So eine Aufgabe möchte doch eher kaum jemand haben oder? Besprich die Neuverteilung Deiner Aufgaben auch mit Deinem Umfeld, das davon betroffen ist. Das schafft Klarheit und ein gutes Gefühl von Verständnis für alle.

 

Schlage Deinem Umfeld eigene Lösungen bezüglich Deines Zeitproblems vor

Dein Umfeld wird vermutlich froh und erleichtert sein, dass Du selbst Lösungsvorschläge vorschlägst, anstatt welche zu verlangen bzw. Deinen Druck weiter zu erleben. Denn Du kannst Dir sehr sicher sein: auch wenn Du denkst keiner merkt was und alles läuft nach außen hin gut. Deine Mitmenschen spüren, dass es Dir nicht wirklich gut geht und dass Du nicht in Deiner vollen Kraft bist.

 

Gönne Dir Pausen

Einfach mal fünf Minuten weg von der Arbeit, wenn Du Dich überfordert fühlst. Versuche den Kopf frei zu kriegen und wieder klar zu denken. Das wird Dir für den Rest des Tages mehr geben, als Du in diesen fünf Minuten vermeintlich geschafft hättest. Nimm Dir eine kleine und feine Auszeit. Vielleicht machst Du einen Mini-Spaziergang oder meditierst ein paar Minuten. Eine gute Tasse Tee oder ein kühles Glas Wasser kann auch kleine Wunder bewirken. Lies in Deinem Lieblingsbuch oder höre Deine Lieblingsmusik. So kannst Du Dich wieder sortieren und Deine positive Einstellung reaktivieren. Gönne Dir eine kurze Auszeit, um Dich mental wieder zu stärken.

 

Du bist genau da wo Du sein willst

Wenn Du wirklich glaubst, dass du keinen Weg findest, Deine Situation zu verändern, und Dich weiterhin gefangen und überfordert fühlst, dann erinnere Dich daran, dass Du diese Aufgaben gewählt hast. Versuche einmal ganz bewusst Dich zu erinnern, wieso Du sie damals übernommen hast. Was hat sich verändert, seitdem Du damit angefangen hast? Hast Du Dich verändert? Sind es insgesamt zu viele Aufgaben geworden? Würdest Du heute diese Aufgaben immer übernehmen und erledigst Du diese Aufgaben nur, weil Du sie ja schon so lange machst? Nimm Dir die Zeit und überprüfe Schritt für Schritt und in allen Feinheiten Deine Einstellung für die jeweiligen Aufgaben. Wenn Du Dich entscheidest die eine oder andere Aufgabe weiterhin zu übernehmen, dann entscheide Dich auch sie mit Freude zu erleben. Entscheide Dich bewusst für diese Tätigkeit oder dagegen. Und mache Dir selbst klar, dass es Deine Entscheidung ist. Du hast die Macht. Das wird sich gleich ganz anders anfühlen.

Und nun viel Spaß beim Ausprobieren. Du wirst schnell erleben, wie endlich wieder mehr Leichtigkeit in Deinen Tag einzieht und Du wieder mehr Lebensfreude empfinden kannst. Wenn Du magst, dann berichte von Deinen Ergebnissen und wie die Veränderungen bei Dir gewirkt haben.

Einen Tipp habe ich noch für dich. Hol dir doch mein kostenloses „EPaper „5 Übungen für mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke“. Es hilft dir dabei mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke zu entwickeln und damit der Überforderung leichter ein Ende zu machen, da du dir selber bewusst wirst und weißt, was du willst und was nicht. Was du brauchst und was nicht. Probiere die Übungen einfach mal aus. Dabei ist auch ein kurzer Test, mit dem du immer wieder deinen aktuellen Standpunkt checken kannst und dein Wachstum deines Selbstbewusstseins beobachten kannst.

Wenn Du dabei Unterstützung brauchst, weil Du endlich besser damit umgehen willst, dann nimm Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für Dich genau passend ist.

 

Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.

Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke!

Jetzt viel Spaß beim Hören!

Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.

Bis dahin alles Gute für Dich!

Deine Kerstin

Der Beitrag 026: Überforderung erschien zuerst auf Kerstin Wemheuer.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgBy Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

View all
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

99 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

33 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

133 Listeners

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth by Michael 'Curse' Kurth

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth

19 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

293 Listeners

Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

Own it. Der Female Finance Podcast

16 Listeners

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung by Paulina Thurm

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung

18 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

41 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

24 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

43 Listeners

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi by Bayerischer Rundfunk

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

72 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

291 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Hoss & Hopf by Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Hoss & Hopf

22 Listeners