
Sign up to save your podcasts
Or


Die schriftliche Version mit weiteren Infos und Links zur Episode findest du hier!
Unter Stress verstehen wir zuerst einmal eine hohe körperliche und geistige Belastung. Diese findet teils bewusst, teils unbewusst statt und wird von den meisten Menschen vornehmend negativ ausgelegt. Auf den Stress folgt dann in der Regel eine Stressreaktion, die dazu dient, uns zur Bewältigung der Stressoren zu befähigen.
Aber nicht jeder Stress ist schlecht. Es gibt durchaus auch Stress, der uns guttut. In diesem Artikel (und Podcast) erfährst du, wie du Stress unterscheiden kannst und welche Methoden sich zur Bewältigung des negativen Stresses eignen.
In diesem Podcast erfährst du:
Viel Spaß mit dieser kurzen Anleitung zur Stressbewältigung!
-Max
By Maximilian Gotzler4.8
88 ratings
Die schriftliche Version mit weiteren Infos und Links zur Episode findest du hier!
Unter Stress verstehen wir zuerst einmal eine hohe körperliche und geistige Belastung. Diese findet teils bewusst, teils unbewusst statt und wird von den meisten Menschen vornehmend negativ ausgelegt. Auf den Stress folgt dann in der Regel eine Stressreaktion, die dazu dient, uns zur Bewältigung der Stressoren zu befähigen.
Aber nicht jeder Stress ist schlecht. Es gibt durchaus auch Stress, der uns guttut. In diesem Artikel (und Podcast) erfährst du, wie du Stress unterscheiden kannst und welche Methoden sich zur Bewältigung des negativen Stresses eignen.
In diesem Podcast erfährst du:
Viel Spaß mit dieser kurzen Anleitung zur Stressbewältigung!
-Max

19 Listeners

2 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

11 Listeners