
Sign up to save your podcasts
Or
Du bist bereits perfekt
Wieso natürlich? Dazu komme ich später. Genauso zu den zwei Tipps, die ich mit dir teilen möchte, wie du deinem eigenen Perfektionismus entgegentreten kannst, um ihn zu verändern.
Vorher möchte ich dir eine Geschichte dazu erzählen, die aus dem indischem Raum kommt. Der Verfasser ist unbekannte, aber ich finde sie wunderschön und unglaublich bewegend.
Es war einmal ein Wasserträger in Indien.
Ist das nicht eine wundervolle Geschichte, die zeigt, dass perfekt oder unperfekt zu sein immer in der ganz eigenen Bewertung liegt?! Das es immer nur darum geht, wie jeder einzelne von uns sein Verhalten, seine Ergebnisse oder auch sein Sein an sich beurteilt. Ja manchmal sogar verurteilt?
Es ist nie wertfrei
Und wer hat nun Recht? Beide und niemand zugleich. Finde ich zumindest. Jeder darf die Dinge und Verhalten bewerten und beurteilen, wie er will. Das erfolgt ja aus den Erfahrungen, die ich oder du gemacht haben. Und jeder hat unterschiedliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht, erlebt und wahrgenommen. Daraus erfolgen unterschiedliche Bewertungen und Urteile.
Es geht also nicht um Recht haben oder die Wahrheit kennen. Es geht um Wahrnehmungen und subjektive Bewertungen und das das ist völlig okay so.
Zumindest solange, wie niemand dadurch verletzt oder eingeschränkt wird. Wenn das passiert, darfst du gern darüber nachdenken, ob du etwas in deiner Bewertung veränderst.
Du bist bereits perfekt!
Na ganz einfach: Du wurdest nämlich perfekt geboren. Wärest du sonst hier? Die Natur erschafft nichts was nicht gebraucht wird. Alles hat seinen Sinn. Alles ist einzigartig. Auch wenn jeder verschieden ist. Verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften hat. So werden wir doch alle perfekt geboren. Perfekt als Mensch an sich. Es gibt hier kein besser oder schlechter. Es gibt ein anders. Punkt.
Alles andere, was danach erfolgt, sind Bewertungen und Beurteilungen aufgrund von unterschiedlichen Erfahrungen, Situationen und Erlebnissen.
Trennst du dich von deinem Verhalten? Gibt es einen Unterschied zwischen dir und deinem Verhalten? Ich finde schon. Du als Mensch bist perfekt. Bist genug. Dein Verhalten möglicherweise NOCH nicht. Noch nicht in Bezug darauf ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Nimm dir etwas Zeit und überdenke dieses Mal. An deinem Verhalten kannst, darfst und solltest du immer arbeiten und es verändern. Das ist das Leben. Aber als Mensch musst dich nicht verändern, weil du perfekt bist. Weil du genug bist.
Achtung Knoten im Kopf
Dahin zurückzukehren ist Magie. Ist einfach nur wundervoll und eröffnet dir den Weg dein Leben zu leben. Es dir zu erschaffen, zu leben und dich mehr aufhalten zu lassen, weil du glaubst nicht perfekt zu sein oder das Dinge, die du tust nicht perfekt sind oder werden können.
Komm also ins Handeln und starte das zu tun, was zu tun ist, um deine Ziele zu erreichen. Perfektioniere deine Fähigkeiten und dein Verhalten beim Machen. Und nicht beim Darübernachdenken. Das wird nämlich nix. Steig aus dem Gedankenkarussell aus und leg los. Werde perfekt in deinen Handlungen, indem du handelst und dazulernst.
Erledigt ist besser als perfekt
Wenn du auf den perfekten Zeitpunkt wartest, um zu starten, dann startest du nie. Perfektioniere, wenn überhaupt beim Machen. Es geht schließlich nur um deine Bewertung, ob etwas perfekt ist oder nicht. Was für dich völlig unperfekt ist, ist für andere der blanke Wahnsinn.
Indem du dich selber annimmst, dürfen auch andere so sein wie sie sind. Hör auf zu bewerten und zu vergleichen. Leichter gesagt als getan, ich weiß Aber auch hier: fang einfach an.
Welchen Preis bist du bereit zu zahlen? Ständige Anspannung und Druck? Keine Leichtigkeit in deinem Leben? Versteh mich nicht falsch: Du sollst keine Couch-Potato werden. Es darf auch mal anstrengend werden. Wenn du deine Ziele erreichen willst, dann musst du dich auch mal bewegen, deine Komfortzone verlassen, die Extra-Meile gehen. Wenn du erreichen willst, was du bis jetzt nicht erreicht hast, dann musst du Dinge tun, die du bist jetzt nicht getan hast.
Und wenn du aufhörst Energie zu verschwenden, weil du von dir und deinem Verhalten und deinen Ergebnissen glaubst, dass sie nicht perfekt sind, dann fehlt dir diese Energie für die nächsten Schritte!
Meine besten zwei Tipps
Finde Situationen, in denen du nicht perfekt gewesen bist und wo andere dich trotzdem mochten. Wahlweise auch anders herum. Frage diese Person nach dieser Situation und ihrer Bewertung darüber und wenn du mutig bist, dann auch direkt, ob das etwas mit deinem Wert für sie zu tun hat.
Mach dir bewusst, dass die Natur nichts kreiert, dass nicht gebraucht wird oder perfekt ist. Du bist ein Wunder der Natur und allein deswegen perfekt.
Fazit
Über mich
Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke!
Jetzt viel Spaß beim Hören!
Du & Ich
Facebook-Gruppe
Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich!
Bis bald und herzliche Grüße
Deine Kerstin
5
11 ratings
Du bist bereits perfekt
Wieso natürlich? Dazu komme ich später. Genauso zu den zwei Tipps, die ich mit dir teilen möchte, wie du deinem eigenen Perfektionismus entgegentreten kannst, um ihn zu verändern.
Vorher möchte ich dir eine Geschichte dazu erzählen, die aus dem indischem Raum kommt. Der Verfasser ist unbekannte, aber ich finde sie wunderschön und unglaublich bewegend.
Es war einmal ein Wasserträger in Indien.
Ist das nicht eine wundervolle Geschichte, die zeigt, dass perfekt oder unperfekt zu sein immer in der ganz eigenen Bewertung liegt?! Das es immer nur darum geht, wie jeder einzelne von uns sein Verhalten, seine Ergebnisse oder auch sein Sein an sich beurteilt. Ja manchmal sogar verurteilt?
Es ist nie wertfrei
Und wer hat nun Recht? Beide und niemand zugleich. Finde ich zumindest. Jeder darf die Dinge und Verhalten bewerten und beurteilen, wie er will. Das erfolgt ja aus den Erfahrungen, die ich oder du gemacht haben. Und jeder hat unterschiedliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht, erlebt und wahrgenommen. Daraus erfolgen unterschiedliche Bewertungen und Urteile.
Es geht also nicht um Recht haben oder die Wahrheit kennen. Es geht um Wahrnehmungen und subjektive Bewertungen und das das ist völlig okay so.
Zumindest solange, wie niemand dadurch verletzt oder eingeschränkt wird. Wenn das passiert, darfst du gern darüber nachdenken, ob du etwas in deiner Bewertung veränderst.
Du bist bereits perfekt!
Na ganz einfach: Du wurdest nämlich perfekt geboren. Wärest du sonst hier? Die Natur erschafft nichts was nicht gebraucht wird. Alles hat seinen Sinn. Alles ist einzigartig. Auch wenn jeder verschieden ist. Verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften hat. So werden wir doch alle perfekt geboren. Perfekt als Mensch an sich. Es gibt hier kein besser oder schlechter. Es gibt ein anders. Punkt.
Alles andere, was danach erfolgt, sind Bewertungen und Beurteilungen aufgrund von unterschiedlichen Erfahrungen, Situationen und Erlebnissen.
Trennst du dich von deinem Verhalten? Gibt es einen Unterschied zwischen dir und deinem Verhalten? Ich finde schon. Du als Mensch bist perfekt. Bist genug. Dein Verhalten möglicherweise NOCH nicht. Noch nicht in Bezug darauf ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Nimm dir etwas Zeit und überdenke dieses Mal. An deinem Verhalten kannst, darfst und solltest du immer arbeiten und es verändern. Das ist das Leben. Aber als Mensch musst dich nicht verändern, weil du perfekt bist. Weil du genug bist.
Achtung Knoten im Kopf
Dahin zurückzukehren ist Magie. Ist einfach nur wundervoll und eröffnet dir den Weg dein Leben zu leben. Es dir zu erschaffen, zu leben und dich mehr aufhalten zu lassen, weil du glaubst nicht perfekt zu sein oder das Dinge, die du tust nicht perfekt sind oder werden können.
Komm also ins Handeln und starte das zu tun, was zu tun ist, um deine Ziele zu erreichen. Perfektioniere deine Fähigkeiten und dein Verhalten beim Machen. Und nicht beim Darübernachdenken. Das wird nämlich nix. Steig aus dem Gedankenkarussell aus und leg los. Werde perfekt in deinen Handlungen, indem du handelst und dazulernst.
Erledigt ist besser als perfekt
Wenn du auf den perfekten Zeitpunkt wartest, um zu starten, dann startest du nie. Perfektioniere, wenn überhaupt beim Machen. Es geht schließlich nur um deine Bewertung, ob etwas perfekt ist oder nicht. Was für dich völlig unperfekt ist, ist für andere der blanke Wahnsinn.
Indem du dich selber annimmst, dürfen auch andere so sein wie sie sind. Hör auf zu bewerten und zu vergleichen. Leichter gesagt als getan, ich weiß Aber auch hier: fang einfach an.
Welchen Preis bist du bereit zu zahlen? Ständige Anspannung und Druck? Keine Leichtigkeit in deinem Leben? Versteh mich nicht falsch: Du sollst keine Couch-Potato werden. Es darf auch mal anstrengend werden. Wenn du deine Ziele erreichen willst, dann musst du dich auch mal bewegen, deine Komfortzone verlassen, die Extra-Meile gehen. Wenn du erreichen willst, was du bis jetzt nicht erreicht hast, dann musst du Dinge tun, die du bist jetzt nicht getan hast.
Und wenn du aufhörst Energie zu verschwenden, weil du von dir und deinem Verhalten und deinen Ergebnissen glaubst, dass sie nicht perfekt sind, dann fehlt dir diese Energie für die nächsten Schritte!
Meine besten zwei Tipps
Finde Situationen, in denen du nicht perfekt gewesen bist und wo andere dich trotzdem mochten. Wahlweise auch anders herum. Frage diese Person nach dieser Situation und ihrer Bewertung darüber und wenn du mutig bist, dann auch direkt, ob das etwas mit deinem Wert für sie zu tun hat.
Mach dir bewusst, dass die Natur nichts kreiert, dass nicht gebraucht wird oder perfekt ist. Du bist ein Wunder der Natur und allein deswegen perfekt.
Fazit
Über mich
Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke!
Jetzt viel Spaß beim Hören!
Du & Ich
Facebook-Gruppe
Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich!
Bis bald und herzliche Grüße
Deine Kerstin
99 Listeners
32 Listeners
134 Listeners
19 Listeners
295 Listeners
16 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
16 Listeners
24 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
289 Listeners
25 Listeners
22 Listeners