
Sign up to save your podcasts
Or
Wir alle hören hin und wieder Musik, um ein gewisses Gefühl hervorzurufen. Wir wählen Playlists, die zur Jahreszeit passen, die uns melancholisch oder gar traurig stimmen oder die uns motivieren und unseren Tatendrang stärken. Das ist so natürlich, dass sich die wenigsten wirklich damit beschäftigen, welche biologischen Veränderungen gewisse Klänge bewirken können. Genau darum geht es in dieser Episode der Flowgrade Show.
Mein Gast ist bereits zum dritten Mal die erfolgreiche Buchautorin, Neurofeedback-Therapeutin und Unternehmerin Anja Leitz. Anja bietet in ihrem Biohacking-Zentrum Haus Steinfeld ganzheitliche Therapien an, die energetische Massagen, Klangtherapie, Lichttherapie, Neurofeedback, gesundes Essen, Eisbaden und inspirierende Gespräche beim Abendessen beinhalten. Als erster Gast überhaupt konnte ich mich mittlerweile bereits etliche Male von der Qualität überzeugen.
Hilft es, Mozart in der Schwangerschaft zu hören?Nach meinen sehr beliebten Podcast-Folgen mit Anja über Warum dein Körper im Winter keine Kiwis mag und das optimale Umfeld für zelluläre Freudensprünge geht es in unserer dritten Episode um Klänge und Frequenzen. Du erfährst, was Klänge in unserem Körper bewirken, wie wichtig ein klangoptimiertes Umfeld für uns ist und wie sehr sich Musik in der Schwangerschaft tatsächlich auf das ungeborene Baby auswirkt.
Viel Spaß beim Anhören!
Abschnitte der Episode
4.8
88 ratings
Wir alle hören hin und wieder Musik, um ein gewisses Gefühl hervorzurufen. Wir wählen Playlists, die zur Jahreszeit passen, die uns melancholisch oder gar traurig stimmen oder die uns motivieren und unseren Tatendrang stärken. Das ist so natürlich, dass sich die wenigsten wirklich damit beschäftigen, welche biologischen Veränderungen gewisse Klänge bewirken können. Genau darum geht es in dieser Episode der Flowgrade Show.
Mein Gast ist bereits zum dritten Mal die erfolgreiche Buchautorin, Neurofeedback-Therapeutin und Unternehmerin Anja Leitz. Anja bietet in ihrem Biohacking-Zentrum Haus Steinfeld ganzheitliche Therapien an, die energetische Massagen, Klangtherapie, Lichttherapie, Neurofeedback, gesundes Essen, Eisbaden und inspirierende Gespräche beim Abendessen beinhalten. Als erster Gast überhaupt konnte ich mich mittlerweile bereits etliche Male von der Qualität überzeugen.
Hilft es, Mozart in der Schwangerschaft zu hören?Nach meinen sehr beliebten Podcast-Folgen mit Anja über Warum dein Körper im Winter keine Kiwis mag und das optimale Umfeld für zelluläre Freudensprünge geht es in unserer dritten Episode um Klänge und Frequenzen. Du erfährst, was Klänge in unserem Körper bewirken, wie wichtig ein klangoptimiertes Umfeld für uns ist und wie sehr sich Musik in der Schwangerschaft tatsächlich auf das ungeborene Baby auswirkt.
Viel Spaß beim Anhören!
Abschnitte der Episode
11 Listeners
20 Listeners
4 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
6 Listeners