Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#136 Scham. Verstehen, überwinden und authentisch leben.


Listen Later

„Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? — Sich nicht mehr vor sich selber schämen.“ (Friedrich Nietzsche)

Scham ist ein Gefühl, das jeder kennt – oft unangenehm, manchmal sogar lähmend. Es entsteht, wenn wir glauben, den Erwartungen anderer nicht zu genügen, wenn wir uns unpassend verhalten haben oder schlicht anders sind, als wir sein möchten. Scham beruht auf unserer tief verwurzelten Angst vor sozialem Ausschluss. Doch Scham ist nicht nur destruktiv: Sie hat auch eine soziale Funktion. Sie mahnt uns, Rücksicht zu nehmen und Normen einzuhalten, sie schützt das soziale Gefüge.

Aber was genau ist Scham, wann hilft sie – und wann blockiert sie uns? Warum fürchten wir den imaginierten Blick der anderen so sehr, dass wir uns selbst hemmen? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die vielschichtige Bedeutung von Scham in unserem Leben – von ihrer evolutionären Funktion bis zu ihrer Rolle als moralischer Kompass. Die beiden zeigen zudem Wege auf, wie wir uns von hinderlichen Schamgefühlen befreien können, um authentischer und freier zu leben.

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Konfuzius, Sokrates, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Friedrich Nietzsche

Weiterführende Links:

  • „Die Rolle der Scham Vom Pranger auf dem Marktplatz zu dem im Netz“ Deutschlandfunk-Artikel von Peter Leusch zur Funktion der Scham als als persönliche und gesellschaftliche Tugend.
  • „Scham: So kannst du mit dem Gefühl umgehen“ Utopia-Artikel von Luise Rau, der erklärt, warum wir Schamgefühlen mehr Beachtung schenken sollten und wie wir unseren Umgang mit ihnen verbessern.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    3 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    26 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    7 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    14 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    45 Listeners

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    15 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    51 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    12 Listeners

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    8 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    21 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    0 Listeners

    Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Religion

    0 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    3 Listeners