DIE IDEE. Mit Norbert Grundei

#16: Physiker und Modellierer Prof. Dirk Brockmann


Listen Later

Das Thema:
Wie geht es mit der Pandemie im Herbst weiter? Wie kann man überhaupt berechnen, wie es weitergehen könnte? Wie funktioniert das „Modellieren“ – und welche unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen machen dabei mit? Ist die Kritik an den Modellierern berechtigt? Was ist ein komplexes System? Und warum macht es Sinn, das zu erforschen? Wie funktioniert Schwarmverhalten? Was sind Kipppunkte? Und wie denkt der Wissenschaftler Dirk Brockmann über „false balance“?
Der Gast:
Dirk Brockmann ist Physiker und Professor am Institut für Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin und am Robert Koch-Institut. Vorher war er Professor an der Northwestern University in den USA - genauer gesagt an der Fakultät des Instituts für komplexe Systeme.
Dirk Brockmann ist Mitglied des Instituts für theoretische Biologie und dem Integrated Research Institute for the Life-Sciences an der Humboldt Universität. Er leitet die Projektgruppe Epidemiologische Modellierung von Infektionskrankheiten am Robert Koch Institut. Viele kennen ihn als Modellierer in der Corona-Pandemie auch als Talkshow-Gast.
Aber er will vor allem die Anti-Disziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Wissenschafts-Disziplinen fördern. Gerade hat auch ein Buch über komplexe Systeme geschrieben. 2017 hat er das Projekt Complexity Explorables ins Leben gerufen, eine Sammlung interaktiver Illustrationen zu komplexen Systemen, die die Schönheit komplexer dynamischer Prozesse in der Natur zeigen.
Feedback an DIE IDEE - gern per Mail an [email protected]
Zeitmarken:
00:04:20 Wo steuern wir im Herbst hin?
00:27:18 Zur Kritik an den Modellierern
00:32:00 Zu komplexen Systemen
00:59:29 Wie macht man eigentlich Modelle? Und wer wirkt dabei mit?
01:02:44 Was sagen Sie zum Thema „False Balance“?
01:20:31 Zum Klima und zu Kipp-Punkten
01:26:14 Wie sind Sie zum Thema Physik gekommen?
01:33:58 Welches Buch hat Sie am meisten geprägt?
Podcast-Tipps:
Die 9-teilige Podcast-Serie des NDR „Borowski und der stille Gast“, mit den Stimmen von Axel Milberg, Lars Eidinger, Sibel Kekilli und Maren Eggert. Die ersten Folgen von „Borowski und der stille Gast“ gibt es ab sofort EXKLUSIV in der ARD Audiothek.
„Slahi – 14 Jahre Guantanamo“. Doku-Podcast über den meistgefolterten Häftling in Guantanamo. Alle 12 Folgen gibt es ab sofort in der ARD Audiothek.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DIE IDEE. Mit Norbert GrundeiBy NDR

  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2

2

1 ratings


More shows like DIE IDEE. Mit Norbert Grundei

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

42 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

57 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

307 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

3 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

13 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

43 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

3 Listeners

Neues aus Büttenwarder by NDR Fernsehen / Neues aus Büttenwarder

Neues aus Büttenwarder

0 Listeners

Flexikon by N-JOY

Flexikon

10 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

14 Listeners

Welt.Macht.China by ARD

Welt.Macht.China

6 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

1 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

9 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

20 Listeners

Das Abenteuer in der Unterwelt. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Das Abenteuer in der Unterwelt. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

1 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

10 Listeners

Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie by Norddeutscher Rundfunk

Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie

0 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

3 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners

Bücherwurm - Buchtipps für Kinder by Norddeutscher Rundfunk

Bücherwurm - Buchtipps für Kinder

0 Listeners

CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike? by Norddeutscher Rundfunk

CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?

0 Listeners