
Sign up to save your podcasts
Or
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcastfolge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Wölfe helfen dem Klima
Wolf reintroduction to Scotland could support substantial native woodland expansion and associated carbon sequestration
Nachtisch geht immer - So funktioniert unser Dessert-Magen
Dessertmagen entsteht im Gehirn
Gefährliche Luftverschmutzung durch parfümierte Gerbauchsartikel
Air inside your home may be more polluted than outside due to everyday chemical products
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Licht an, Medikament wirkt - Krankheiten bekämpfen mit Photochemie
"NICHT MIT UNS!" - So wirkt Protest
Transmutation - Die Lösung für unseren Atommüll?
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen | Wettlauf gegen das Schmelzen
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcastfolge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Wölfe helfen dem Klima
Wolf reintroduction to Scotland could support substantial native woodland expansion and associated carbon sequestration
Nachtisch geht immer - So funktioniert unser Dessert-Magen
Dessertmagen entsteht im Gehirn
Gefährliche Luftverschmutzung durch parfümierte Gerbauchsartikel
Air inside your home may be more polluted than outside due to everyday chemical products
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Licht an, Medikament wirkt - Krankheiten bekämpfen mit Photochemie
"NICHT MIT UNS!" - So wirkt Protest
Transmutation - Die Lösung für unseren Atommüll?
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen | Wettlauf gegen das Schmelzen
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
18 Listeners
110 Listeners
20 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
42 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
17 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
25 Listeners