
Sign up to save your podcasts
Or
Wer kennt sie nicht? Emotionale Trigger.
Wir sind in einer an sich neutralen Situation und dann passiert etwas, was uns in Null-Komma-Nichts auf die Palme bringt und uns unverhältnismäßig stark reagieren lässt.
Oftmals so sehr, dass wir hinterher selbst nicht genau wissen, was uns da jetzt eigentlich geritten hat.
Aus der Sicht des Nervensystems ist allerdings sehr klar, was genau hier kurzfristig unsere Verhaltenssteuerung übernommen hat: Der Überlebensmodus des autonomen Nervensystems. Auch bekannt als Kampf- oder Fluchtverhalten. Warum aber vermutet unser Nervensystem oft in diesen harmlosen Situationen eine Gefahr? Was genau passiert, wenn wir diese emotionalen Trigger erleben? Und wessen Verantwortung ist es eigentlich, wenn wir emotional getriggert sind?
Genau darum geht es im aktuellen Podcast. Außerdem spreche ich darüber:
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta
WEITERE EMPFEHLUNGEN
BEWERTE DEN PODCAST
Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt.
Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏
DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 Kostenlos für DICH https://www.brittakimpel.com/freebies/ ✨ Folge @brittakimpel auf Instagram Hier findest du noch mehr wöchentliche Inspiration und Blicke hinter die Kulissen. https://www.instagram.com/brittakimpel/
5
11 ratings
Wer kennt sie nicht? Emotionale Trigger.
Wir sind in einer an sich neutralen Situation und dann passiert etwas, was uns in Null-Komma-Nichts auf die Palme bringt und uns unverhältnismäßig stark reagieren lässt.
Oftmals so sehr, dass wir hinterher selbst nicht genau wissen, was uns da jetzt eigentlich geritten hat.
Aus der Sicht des Nervensystems ist allerdings sehr klar, was genau hier kurzfristig unsere Verhaltenssteuerung übernommen hat: Der Überlebensmodus des autonomen Nervensystems. Auch bekannt als Kampf- oder Fluchtverhalten. Warum aber vermutet unser Nervensystem oft in diesen harmlosen Situationen eine Gefahr? Was genau passiert, wenn wir diese emotionalen Trigger erleben? Und wessen Verantwortung ist es eigentlich, wenn wir emotional getriggert sind?
Genau darum geht es im aktuellen Podcast. Außerdem spreche ich darüber:
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta
WEITERE EMPFEHLUNGEN
BEWERTE DEN PODCAST
Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt.
Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏
DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 Kostenlos für DICH https://www.brittakimpel.com/freebies/ ✨ Folge @brittakimpel auf Instagram Hier findest du noch mehr wöchentliche Inspiration und Blicke hinter die Kulissen. https://www.instagram.com/brittakimpel/
120 Listeners
96 Listeners
132 Listeners
49 Listeners
21 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
71 Listeners
1 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
54 Listeners
6 Listeners
2 Listeners