
Sign up to save your podcasts
Or
Tiefstapeln und Impostor-Syndrom: Ursachen, Vorteile und Nachteile
Das Phänomen des Tiefstapelns beschreibt das Verhalten von Menschen, die ihre Fähigkeiten und Leistungen systematisch unterbewerten und sich selbst als weniger kompetent und erfolgreich einschätzen, als es objektiv betrachtet der Fall ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Menschen tiefstapeln. In dieser Podcastfolge habe ich 5 Gründe für dich, wieso Tiefstapeln bzw. das Impostor Syndrom entsteht, 4 Nachteile, 5 Vorteile und 6 Tipps für dich, wie du aus diesem Verhalten herauskommst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und spannende Erkenntnisse!
Deine Kerstin
Mehr über mich
Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de/du-ich und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.
Bis bald und herzliche Grüße
5
11 ratings
Tiefstapeln und Impostor-Syndrom: Ursachen, Vorteile und Nachteile
Das Phänomen des Tiefstapelns beschreibt das Verhalten von Menschen, die ihre Fähigkeiten und Leistungen systematisch unterbewerten und sich selbst als weniger kompetent und erfolgreich einschätzen, als es objektiv betrachtet der Fall ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Menschen tiefstapeln. In dieser Podcastfolge habe ich 5 Gründe für dich, wieso Tiefstapeln bzw. das Impostor Syndrom entsteht, 4 Nachteile, 5 Vorteile und 6 Tipps für dich, wie du aus diesem Verhalten herauskommst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und spannende Erkenntnisse!
Deine Kerstin
Mehr über mich
Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de/du-ich und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.
Bis bald und herzliche Grüße
107 Listeners
33 Listeners
152 Listeners
18 Listeners
297 Listeners
15 Listeners
18 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
21 Listeners
38 Listeners
68 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
27 Listeners