
Sign up to save your podcasts
Or


Mit dieser Folge kommen wir wieder zurück an den Bayrischen Bodensee – einem Weinbaugebiet, das aktuell nur rund 90 Hektar umfasst. Und doch ist hier Platz für extrem viel Innovationsgeist. Benjamin Lanz hat hier über die letzten 15 Jahre hinweg ein PIWI-Weingut aufgebaut. Biologisch bewirtschaftet wird der Betrieb schon seit 1994, damals ging's noch um Obst- statt Weinbau. Doch als klar wird, dass Benjamin sich dem Wein widmen will, überlegt er sich gemeinsam mit dem Senior Hannes, wie dies zukunftsfähig – enkelgerecht, wie Benjamin es formuliert – umgesetzt werden kann. Ihre Antwort für die extrem regenreiche, humide Region am Bodensee: PIWI-Rebsorten. Zwischen 2009 und 2025 werden jährlich im Schnitt zwischen 0,5 und 1 Hektar neu ausgepflanzt und langsam kristallisieren sich jene Rebsorten heraus, die den Boden und die Region optimal ins Glas transportieren. Wie unglaublich gut das funktioniert, hört ihr bei Michis Verkostung.
Der Entenberg 2023 besteht aus Souvignier Gris und Johanniter, er steht als Lagenwein an der Spitze der Lanz'schen Weinpyramide und kostet im Online Shop des Weinguts € 40. Das müsst ihr probieren und unbedingt auch mal als Pirat bei einer Blindverkostung einschmuggeln.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
By Kady Kirchmayr, Michael PrüglMit dieser Folge kommen wir wieder zurück an den Bayrischen Bodensee – einem Weinbaugebiet, das aktuell nur rund 90 Hektar umfasst. Und doch ist hier Platz für extrem viel Innovationsgeist. Benjamin Lanz hat hier über die letzten 15 Jahre hinweg ein PIWI-Weingut aufgebaut. Biologisch bewirtschaftet wird der Betrieb schon seit 1994, damals ging's noch um Obst- statt Weinbau. Doch als klar wird, dass Benjamin sich dem Wein widmen will, überlegt er sich gemeinsam mit dem Senior Hannes, wie dies zukunftsfähig – enkelgerecht, wie Benjamin es formuliert – umgesetzt werden kann. Ihre Antwort für die extrem regenreiche, humide Region am Bodensee: PIWI-Rebsorten. Zwischen 2009 und 2025 werden jährlich im Schnitt zwischen 0,5 und 1 Hektar neu ausgepflanzt und langsam kristallisieren sich jene Rebsorten heraus, die den Boden und die Region optimal ins Glas transportieren. Wie unglaublich gut das funktioniert, hört ihr bei Michis Verkostung.
Der Entenberg 2023 besteht aus Souvignier Gris und Johanniter, er steht als Lagenwein an der Spitze der Lanz'schen Weinpyramide und kostet im Online Shop des Weinguts € 40. Das müsst ihr probieren und unbedingt auch mal als Pirat bei einer Blindverkostung einschmuggeln.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

16 Listeners

15 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

324 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

25 Listeners