F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

270: 6 Japanische Techniken für ein besseres Leben


Listen Later

Wie sind Ikigai, Kaizen, Hara Hachi Bu, die Pomodoro-Technik, Shoshin und Wabi Sabi dich voran bringen

Sechs Japanische Techniken für ein Besseres Leben

Willkommen zu einer weiteren Episode meines Podcasts! Heute nehme ich dich mit auf eine Reise nach Japan und erkunde sechs faszinierende Techniken, die nicht nur das Leben der Japaner bereichern, sondern auch für uns wertvolle Werkzeuge sein können. Diese Techniken sind Ikigai, Kaizen, Hara Hachi Bu, die Pomodoro-Technik, Shoshin und Wabi Sabi. Diese Methoden können dir helfen, dein Leben zu optimieren, mehr Erfüllung zu finden und gesünder sowie produktiver zu leben. Lass uns direkt einsteigen und herausfinden, wie diese Techniken dein Leben positiv verändern können!

Ikigai: Der Lebenssinn

Ikigai bedeutet frei übersetzt "Grund zum Leben" oder "Lebenssinn". Es beschreibt das, was dein Leben wirklich lebenswert macht. Es setzt sich aus vier Elementen zusammen: das, was du liebst, das, worin du gut bist, das, wofür du bezahlt werden kannst, und das, was die Welt braucht. Wenn sich all diese Elemente überschneiden, findest du dein Ikigai. Diese Technik hilft dir, eine tiefere Erfüllung im Alltag zu finden, indem du dein Handeln mit deinen Leidenschaften und Fähigkeiten in Einklang bringst.

Stell dir vor, du liebst es zu kochen und bist darin auch noch richtig gut. Warum nicht regelmäßig Kochkurse für deine Freunde und Familie geben? Dadurch teilst du nicht nur deine Leidenschaft, sondern bereitest auch anderen Freude. Oder vielleicht arbeitest du in der Marketingbranche und bist besonders gut in Social Media Marketing. Dein Ikigai könnte es sein, eine Beratungsagentur zu gründen, die kleinen Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu verbessern. So findest du Erfüllung und schaffst gleichzeitig einen Mehrwert für andere.

Kaizen: Kontinuierliche Verbesserung

Kaizen bedeutet "Veränderung zum Besseren" und steht für kontinuierliche Verbesserung. Diese Philosophie wird oft in Unternehmen angewendet, kann aber auch im persönlichen Leben genutzt werden. Es geht darum, jeden Tag kleine Verbesserungen vorzunehmen, anstatt auf einmal große Veränderungen zu erwarten. Diese schrittweise Verbesserung führt langfristig zu großen Erfolgen und sorgt dafür, dass du dich ständig weiterentwickelst.

Ein einfaches Beispiel aus dem Alltag wäre, jeden Tag 10 Minuten zu lesen, um dein Wissen zu erweitern. Diese kleine tägliche Gewohnheit summiert sich über das Jahr zu einer beträchtlichen Menge an neuem Wissen. Oder in deinem Unternehmen implementierst du eine tägliche Besprechung, um aktuelle Probleme zu diskutieren und Lösungen zu finden. Diese kontinuierliche Aufmerksamkeit führt zu einer ständigen Verbesserung der Arbeitsprozesse und fördert eine Kultur der Innovation.

Hara Hachi Bu: Gesundes Essverhalten

Hara Hachi Bu ist eine alte japanische Weisheit aus Okinawa, die besagt, dass man aufhören sollte zu essen, wenn man zu 80% satt ist. Diese Praxis fördert ein gesundes Essverhalten und hilft, Überessen zu vermeiden. Sie trägt dazu bei, das Risiko von Übergewicht und damit verbundenen Krankheiten zu reduzieren und unterstützt ein langes, gesundes Leben.

Beim Abendessen hörst du auf zu essen, sobald du dich angenehm satt fühlst, anstatt weiter zu essen, bis du völlig voll bist. Dadurch fühlst du dich leichter und gesünder. Bei Geschäftstreffen und Konferenzen entscheidest du dich für kleinere, ausgewogene Mahlzeiten, um konzentriert und produktiv zu bleiben, anstatt durch schwere Mahlzeiten träge zu werden. Diese einfache, aber effektive Methode kann einen großen Unterschied in deinem Wohlbefinden machen.

Pomodoro-Technik: Produktivität steigern

Obwohl die Pomodoro-Technik ihren Ursprung in Italien hat, hat sie weltweit, auch in Japan, Anklang gefunden. Die Methode teilt Arbeit in 25-minütige Intervalle, sogenannte Pomodoros, gefolgt von kurzen Pausen. Diese Struktur hilft, die Konzentration zu erhöhen und verhindert Burnout durch regelmäßige Erholungsphasen. Es ist eine hervorragende Technik zur Steigerung deiner Produktivität.

Du kannst die Pomodoro-Technik beispielsweise verwenden, um deine Hausarbeit zu erledigen. 25 Minuten konzentriert aufräumen, gefolgt von einer 5-minütigen Pause, macht die Aufgaben weniger überwältigend. Oder im Büro nutzt du die Technik, um an einem großen Projekt zu arbeiten. Du arbeitest 25 Minuten fokussiert und machst dann eine kurze Pause, um deine Effizienz und Konzentration zu maximieren. Diese Methode hilft dir, deine Zeit besser zu managen und deine Aufgaben effektiver zu erledigen.

Shoshin: Der Anfängergeist

Shoshin bedeutet "Anfängergeist". Es beschreibt die Haltung, mit einer offenen und unvoreingenommenen Einstellung an Dinge heranzugehen, als ob du ein Anfänger wärst, selbst wenn du bereits Experte bist. Diese Technik fördert Neugier, Kreativität und Lernbereitschaft. Sie hilft dir, flexibel zu bleiben und immer neue Perspektiven zu gewinnen.

Wenn du beispielsweise eine neue Sprache lernst, gehst du mit Neugier und Offenheit an jede Lektion heran, auch wenn du schon eine andere Fremdsprache beherrschst. Oder in deinem Job als Softwareentwickler gehst du mit einem Anfängergeist an neue Projekte heran, indem du offen für neue Technologien und Methoden bleibst, anstatt dich auf deinen bisherigen Erfahrungen auszuruhen. Diese Haltung ermöglicht es dir, ständig zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.

Wabi Sabi: Die Schönheit des Unvollkommenen

Wabi Sabi ist die Kunst, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen. Diese japanische Philosophie lehrt dich, die Einfachheit und die Vergänglichkeit des Lebens zu schätzen. Anstatt nach Perfektion zu streben, akzeptierst du die Dinge, wie sie sind, und findest Schönheit in ihrer Unvollkommenheit. Diese Einstellung kann dir helfen, gelassener und zufriedener zu leben.

Du akzeptierst beispielsweise die kleinen Kratzer und Unvollkommenheiten deiner alten Möbel, anstatt sie zu ersetzen. Du siehst den Charme und die Geschichte, die sie erzählen. Bei der Gestaltung eines Produkts akzeptierst du, dass es nie perfekt sein wird. Stattdessen fokussierst du dich auf Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, was zu einem authentischeren und zufriedenstellenderen Ergebnis führt. Diese Philosophie ermutigt dich, die Schönheit im Alltäglichen zu sehen und mehr Wertschätzung für das Leben zu entwickeln.

Fazit

Das waren sechs inspirierende japanische Techniken, die dein Leben bereichern können. Ob durch die Suche nach deinem Ikigai, die Anwendung von Kaizen, gesundes Essverhalten mit Hara Hachi Bu, die Steigerung deiner Produktivität mit der Pomodoro-Technik, die Offenheit des Shoshin oder die Wertschätzung der Unvollkommenheit mit Wabi Sabi – jede dieser Methoden hat das Potenzial, dein Leben positiv zu verändern. Vielen Dank, dass du eingeschaltet hast, und bis zur nächsten Episode!

Ich wünsche dir ganz viel Freude und geniale neue Erkenntnisse bei dieser Folge!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgBy Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

View all
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

101 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff - Mindset Coach

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

35 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth by Michael 'Curse' Kurth

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth

17 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

281 Listeners

Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

Own it. Der Female Finance Podcast

13 Listeners

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung by Paulina Thurm, Gründerin vom House of Peace

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung

15 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

14 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

29 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

43 Listeners

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi by Bayerischer Rundfunk

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

73 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

317 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Hoss & Hopf by Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Hoss & Hopf

22 Listeners