F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

271: Wege aus der Überforderung im Beruf


Listen Later

Vom Überlebensmodus zum Gestalten

Wege aus der Überforderung im Beruf

Vom Überlebensmodus zum Gestalten

Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele von uns betrifft: Überforderung im Beruf. Egal, ob du im Management, in einem kreativen Beruf oder in einer ganz anderen Branche tätig bist – die Herausforderungen sind oft ähnlich. Wir fühlen uns überwältigt von der Menge der Aufgaben, die wir täglich bewältigen müssen, und das kann zu ernsthaften gesundheitlichen und emotionalen Problemen führen. In diesem Artikel werde ich die Ursachen von Überforderung beleuchten, wohin ständige Überlastung führen kann, und dir fünf praktische Tipps geben, wie du aus diesem Überlebensmodus herauskommen und deinen Arbeitsalltag wieder gestalten kannst.

Ursachen der Überforderung

Es gibt viele Gründe, warum wir uns im Beruf überfordert fühlen können. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

Hohe Arbeitsbelastung: Oft haben wir einfach zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit, sie zu erledigen. Das führt dazu, dass wir ständig das Gefühl haben, hinterherzuhinken.

Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten: Wenn du nicht genau weißt, was von dir erwartet wird, kann das zu Unsicherheit und Stress führen. Klare Abgrenzungen und Verantwortlichkeiten sind entscheidend.
Perfektionismus: Der Druck, immer perfekt sein zu müssen, kann überwältigend sein. Perfektionisten neigen dazu, unnötig viel Zeit und Energie auf Aufgaben zu verwenden, die auch „gut genug“ erledigt sein könnten.
Mangelnde Unterstützung: Wenn du wenig oder keine Unterstützung von Kollegen oder Vorgesetzten bekommst, kann das Gefühl der Isolation und Überforderung verstärkt werden.
Schlechtes Zeitmanagement: Schwierigkeiten, die eigene Zeit effektiv zu planen und zu nutzen, tragen erheblich zur Überforderung bei. Oft fehlt es an Struktur und Priorisierung.
Wohin ständige Überforderung führen kann

Ständige Überforderung kann ernste Konsequenzen haben:

Burnout: Ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Burnout kann dich völlig aus der Bahn werfen und erfordert oft eine lange Erholungsphase.

Gesundheitsprobleme: Chronischer Stress kann zu physischen Problemen wie Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem geschwächten Immunsystem führen.
Verminderte Leistungsfähigkeit: Du wirst weniger effizient und produktiv, was die Überforderung weiter verstärkt und einen Teufelskreis entstehen lässt.
Negative Auswirkungen auf das Privatleben: Weniger Zeit und Energie für Familie, Freunde und Hobbys führen zu einem unausgewogenen Leben und zusätzlichen Stress.
Vermindertes Wohlbefinden: Ständige Überforderung kann zu anhaltender Unzufriedenheit und sogar zu Depressionen führen. Dein allgemeines Wohlbefinden leidet erheblich.

Fünf Umsetzungstipps, wie du aus der Überforderung herauskommst

Prioritäten setzen:

Erstelle eine Liste deiner Aufgaben und priorisiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. So behältst du den Überblick und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.

Verwende die Eisenhower-Matrix, um deine Aufgaben in vier Kategorien zu unterteilen: dringend und wichtig, wichtig aber nicht dringend, dringend aber nicht wichtig, weder dringend noch wichtig. Diese Methode hilft dir, Aufgaben zu identifizieren, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und solche, die du delegieren oder verschieben kannst.

Delegieren lernen:

Überlege, welche Aufgaben du an Kollegen oder externe Dienstleister abgeben kannst. Vertrauen in die Fähigkeiten anderer ist entscheidend, um dich selbst zu entlasten.

Delegieren ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von guter Führung. Es ermöglicht dir, dich auf die strategisch wichtigen Aufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig dein Team zu stärken.

Effektives Zeitmanagement:

Plane deinen Tag im Voraus und setze dir realistische Ziele. Ein strukturierter Tagesablauf hilft, Stress zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Verwende Methoden wie Time-Blocking, um deine Zeit strukturiert zu nutzen. Plane auch Pausen ein, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Pausen sind keine verlorene Zeit, sondern notwendige Erholungsphasen.

Selbstfürsorge und Erholung:

Achte auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Dein Körper und Geist brauchen diese Grundvoraussetzungen, um leistungsfähig zu bleiben.

Nimm dir bewusst Zeit für Entspannung und Hobbys. Ob es sich um ein Hobby, Meditation oder einfach nur Zeit mit Freunden und Familie handelt – diese Aktivitäten sind wichtig, um die Balance zu halten.
Praktiziere Achtsamkeit oder Meditation, um deinen Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Schon wenige Minuten täglicher Achtsamkeit können einen großen Unterschied machen.

Kommunikation verbessern:

Sprich offen mit deinen Vorgesetzten und Kollegen über deine Belastung. Transparente Kommunikation ist der Schlüssel, um Unterstützung zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden.

Suche aktiv nach Unterstützung und tausche dich mit anderen aus. Manchmal hilft es schon, sich mit jemandem auszutauschen, der ähnliche Herausforderungen kennt.
Setze klare Grenzen und lerne, auch mal "Nein" zu sagen. Es ist wichtig, deine eigenen Grenzen zu kennen und zu respektieren.

Fazit

Überforderung im Beruf ist ein weit verbreitetes Problem, das ernste Folgen haben kann. Es ist jedoch möglich, aus diesem Überlebensmodus herauszukommen und deinen Arbeitsalltag wieder zu gestalten. Indem du Prioritäten setzt, Aufgaben delegierst, effektives Zeitmanagement praktizierst, auf deine Selbstfürsorge achtest und deine Kommunikation verbesserst, kannst du die Kontrolle zurückgewinnen und ein ausgeglicheneres, zufriedeneres Berufsleben führen.

Nimm dir die Zeit, die ersten Schritte zur Veränderung zu gehen. Es ist ein Prozess, aber du kannst es schaffen. Vielen Dank, dass du diesen Blogartikel gelesen hast. Ich hoffe, dass die Tipps dir weiterhelfen.

Ich wünsche dir ganz viel Freude und geniale neue Erkenntnisse bei dieser Folge!

Mehr über mich

Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de/du-ich und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.

Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke!

Bis bald und herzliche Grüße

Deine Kerstin

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgBy Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

View all
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

107 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

33 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth by Michael 'Curse' Kurth

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth

18 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

297 Listeners

Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

Own it. Der Female Finance Podcast

15 Listeners

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung by Paulina Thurm

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung

18 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

38 Listeners

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi by Bayerischer Rundfunk

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

68 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Hoss & Hopf by Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Hoss & Hopf

27 Listeners