
Sign up to save your podcasts
Or
Nie wieder Zeitdruck: So erledigst du zuerst das Wichtige
In unserer hektischen Welt kämpfen viele Menschen damit, ihre Prioritäten im Alltag zu setzen und ihre Zeit sinnvoll zu planen. Vielleicht kennst du das: Du bist den ganzen Tag beschäftigt, hast viele kleine Aufgaben erledigt, doch am Ende des Tages bleiben die wirklich wichtigen Dinge auf der Strecke. In meinem heutigen Blogbeitrag spreche ich über das Prinzip der „Big Rocks“, ein einfaches, aber wirkungsvolles Konzept, das dir hilft, deine wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Ich erkläre dir, warum es so wichtig ist, die großen Prioritäten in deinem Leben klar zu definieren und ihnen den Platz in deinem Kalender zu geben, den sie verdienen.
Was sind die „Big Rocks“ und warum sind sie wichtig?
Stell dir vor, du hast ein großes Glas, das du mit Steinen füllen sollst. Die großen Steine, die „Big Rocks“, stehen für die wichtigsten Aufgaben in deinem Leben – sei es ein wichtiges berufliches Projekt, deine Gesundheit, Familie oder persönliche Weiterentwicklung. Neben den großen Steinen gibt es auch viele kleine Kieselsteine, die die alltäglichen, oft weniger wichtigen Aufgaben darstellen – das E-Mail-Checken, spontane Anrufe, kleinere Meetings oder auch Haushaltstätigkeiten.
Wenn du dein Glas zuerst mit den kleinen Kieseln füllst, bleibt kein Platz mehr für die großen Steine. Diese wichtigen Prioritäten verschwinden im Alltag. Doch wenn du die „Big Rocks“ zuerst ins Glas legst und dann die Kiesel drumherum packst, passt plötzlich alles hinein. Das zeigt, wie wichtig es ist, sich erst den großen, wichtigen Aufgaben zu widmen, bevor du dich um die kleinen Details kümmerst.
Warum ist das so entscheidend? Oft lassen wir uns von den kleinen, scheinbar dringenden Aufgaben ablenken. Es fällt uns schwer, die Dinge, die uns wirklich voranbringen, konsequent einzuplanen. Sei es, weil wir uns von äußeren Anforderungen stressen lassen oder weil wir uns selbst nicht die Zeit zugestehen, um an unseren großen Zielen zu arbeiten. Doch genau darin liegt der Schlüssel: Wenn du die „Big Rocks“ zuerst einplanst, setzt du klare Prioritäten und stellst sicher, dass du die wichtigsten Dinge zuerst angehst.
Warum viele Menschen keine Zeitplanung machen
Zeitplanung ist für viele von uns ein leidiges Thema. Oft denken wir, dass Zeitpläne uns zu sehr einschränken und unsere Spontaneität nehmen. Manche glauben auch, dass sie ohnehin nicht genug Zeit für alles haben und deshalb eine Planung sinnlos ist. Dabei liegt genau darin der Irrglaube: Ohne Planung verlierst du den Überblick über deine Aufgaben und endest häufig damit, den ganzen Tag von einer Kleinigkeit zur nächsten zu springen, ohne wirklich etwas Wichtiges zu erledigen.
Häufig haben Menschen auch Angst vor dem Versagen – sie befürchten, dass sie ihre Pläne nicht einhalten können und fühlen sich dann frustriert. Doch genau hier setzt das „Big Rocks“-Prinzip an: Es hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne von kleinen Aufgaben überrollt zu werden. Mit einer klaren Prioritätensetzung kannst du den Druck von dir nehmen und hast das gute Gefühl, dass die wichtigsten Dinge deines Tages oder deiner Woche fest im Griff sind.
Was passiert, wenn du deine „Big Rocks“ einplanst?
Wenn du deine „Big Rocks“ – also deine wichtigsten Aufgaben und Ziele – zuerst einplanst, gewinnst du die Kontrolle über deine Zeit zurück. Du wirst feststellen, dass du nicht nur mehr schaffst, sondern dass der Stress abnimmt. Anstatt ständig das Gefühl zu haben, dass du den Überblick verlierst, hast du ein klares Ziel vor Augen und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren. Und die kleinen Aufgaben, die Kieselsteine? Die finden von selbst ihren Platz in den freien Zeitfenstern, ohne deine großen Prioritäten zu gefährden.
Diese Methode hilft dir, einen strukturierten Alltag zu schaffen und dabei das gute Gefühl zu haben, deine wichtigsten Ziele nie aus den Augen zu verlieren. Dein Tag wird produktiver und gleichzeitig erfüllender, weil du nicht mehr nur „beschäftigt“ bist, sondern tatsächlich Fortschritte machst.
Fünf alltagstaugliche Tipps, um deine „Big Rocks“ einzuplanen
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Wie setze ich dieses Prinzip im Alltag um?“ Keine Sorge – es ist einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick klingt. Hier gebe ich dir fünf konkrete Tipps, die du direkt ausprobieren kannst:
Die „Rocks“ definieren:
Plane zuerst die großen „Rocks“ ein:
Kleinere Aufgaben in Zeitfenster packen:
Lerne, Nein zu sagen:
Wöchentliche Reflexion:
Fazit: Mit klaren Prioritäten gewinnst du die Kontrolle zurück
Wenn du das „Big Rocks“-Prinzip in deinen Alltag integrierst, wirst du schnell merken, wie viel entspannter und gleichzeitig produktiver du wirst. Du fokussierst dich auf das, was wirklich wichtig ist, und lässt dich nicht mehr so leicht von den kleinen, unwichtigen Dingen ablenken. So gewinnst du nicht nur die Kontrolle über deine Zeit zurück, sondern auch über dein Leben. Also, fang noch heute an, deine „Big Rocks“ zu definieren und einzuplanen – du wirst überrascht sein, wie sehr sich dein Alltag verändert!
Ich hoffe, du konntest wertvolle Tipps aus diesem Beitrag mitnehmen. Wenn du das Prinzip ausprobierst, lass mich wissen, wie es dir damit ergeht!
Mehr über mich
Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de/du-ich und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.
Bis bald und herzliche Grüße
5
11 ratings
Nie wieder Zeitdruck: So erledigst du zuerst das Wichtige
In unserer hektischen Welt kämpfen viele Menschen damit, ihre Prioritäten im Alltag zu setzen und ihre Zeit sinnvoll zu planen. Vielleicht kennst du das: Du bist den ganzen Tag beschäftigt, hast viele kleine Aufgaben erledigt, doch am Ende des Tages bleiben die wirklich wichtigen Dinge auf der Strecke. In meinem heutigen Blogbeitrag spreche ich über das Prinzip der „Big Rocks“, ein einfaches, aber wirkungsvolles Konzept, das dir hilft, deine wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Ich erkläre dir, warum es so wichtig ist, die großen Prioritäten in deinem Leben klar zu definieren und ihnen den Platz in deinem Kalender zu geben, den sie verdienen.
Was sind die „Big Rocks“ und warum sind sie wichtig?
Stell dir vor, du hast ein großes Glas, das du mit Steinen füllen sollst. Die großen Steine, die „Big Rocks“, stehen für die wichtigsten Aufgaben in deinem Leben – sei es ein wichtiges berufliches Projekt, deine Gesundheit, Familie oder persönliche Weiterentwicklung. Neben den großen Steinen gibt es auch viele kleine Kieselsteine, die die alltäglichen, oft weniger wichtigen Aufgaben darstellen – das E-Mail-Checken, spontane Anrufe, kleinere Meetings oder auch Haushaltstätigkeiten.
Wenn du dein Glas zuerst mit den kleinen Kieseln füllst, bleibt kein Platz mehr für die großen Steine. Diese wichtigen Prioritäten verschwinden im Alltag. Doch wenn du die „Big Rocks“ zuerst ins Glas legst und dann die Kiesel drumherum packst, passt plötzlich alles hinein. Das zeigt, wie wichtig es ist, sich erst den großen, wichtigen Aufgaben zu widmen, bevor du dich um die kleinen Details kümmerst.
Warum ist das so entscheidend? Oft lassen wir uns von den kleinen, scheinbar dringenden Aufgaben ablenken. Es fällt uns schwer, die Dinge, die uns wirklich voranbringen, konsequent einzuplanen. Sei es, weil wir uns von äußeren Anforderungen stressen lassen oder weil wir uns selbst nicht die Zeit zugestehen, um an unseren großen Zielen zu arbeiten. Doch genau darin liegt der Schlüssel: Wenn du die „Big Rocks“ zuerst einplanst, setzt du klare Prioritäten und stellst sicher, dass du die wichtigsten Dinge zuerst angehst.
Warum viele Menschen keine Zeitplanung machen
Zeitplanung ist für viele von uns ein leidiges Thema. Oft denken wir, dass Zeitpläne uns zu sehr einschränken und unsere Spontaneität nehmen. Manche glauben auch, dass sie ohnehin nicht genug Zeit für alles haben und deshalb eine Planung sinnlos ist. Dabei liegt genau darin der Irrglaube: Ohne Planung verlierst du den Überblick über deine Aufgaben und endest häufig damit, den ganzen Tag von einer Kleinigkeit zur nächsten zu springen, ohne wirklich etwas Wichtiges zu erledigen.
Häufig haben Menschen auch Angst vor dem Versagen – sie befürchten, dass sie ihre Pläne nicht einhalten können und fühlen sich dann frustriert. Doch genau hier setzt das „Big Rocks“-Prinzip an: Es hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne von kleinen Aufgaben überrollt zu werden. Mit einer klaren Prioritätensetzung kannst du den Druck von dir nehmen und hast das gute Gefühl, dass die wichtigsten Dinge deines Tages oder deiner Woche fest im Griff sind.
Was passiert, wenn du deine „Big Rocks“ einplanst?
Wenn du deine „Big Rocks“ – also deine wichtigsten Aufgaben und Ziele – zuerst einplanst, gewinnst du die Kontrolle über deine Zeit zurück. Du wirst feststellen, dass du nicht nur mehr schaffst, sondern dass der Stress abnimmt. Anstatt ständig das Gefühl zu haben, dass du den Überblick verlierst, hast du ein klares Ziel vor Augen und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren. Und die kleinen Aufgaben, die Kieselsteine? Die finden von selbst ihren Platz in den freien Zeitfenstern, ohne deine großen Prioritäten zu gefährden.
Diese Methode hilft dir, einen strukturierten Alltag zu schaffen und dabei das gute Gefühl zu haben, deine wichtigsten Ziele nie aus den Augen zu verlieren. Dein Tag wird produktiver und gleichzeitig erfüllender, weil du nicht mehr nur „beschäftigt“ bist, sondern tatsächlich Fortschritte machst.
Fünf alltagstaugliche Tipps, um deine „Big Rocks“ einzuplanen
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Wie setze ich dieses Prinzip im Alltag um?“ Keine Sorge – es ist einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick klingt. Hier gebe ich dir fünf konkrete Tipps, die du direkt ausprobieren kannst:
Die „Rocks“ definieren:
Plane zuerst die großen „Rocks“ ein:
Kleinere Aufgaben in Zeitfenster packen:
Lerne, Nein zu sagen:
Wöchentliche Reflexion:
Fazit: Mit klaren Prioritäten gewinnst du die Kontrolle zurück
Wenn du das „Big Rocks“-Prinzip in deinen Alltag integrierst, wirst du schnell merken, wie viel entspannter und gleichzeitig produktiver du wirst. Du fokussierst dich auf das, was wirklich wichtig ist, und lässt dich nicht mehr so leicht von den kleinen, unwichtigen Dingen ablenken. So gewinnst du nicht nur die Kontrolle über deine Zeit zurück, sondern auch über dein Leben. Also, fang noch heute an, deine „Big Rocks“ zu definieren und einzuplanen – du wirst überrascht sein, wie sehr sich dein Alltag verändert!
Ich hoffe, du konntest wertvolle Tipps aus diesem Beitrag mitnehmen. Wenn du das Prinzip ausprobierst, lass mich wissen, wie es dir damit ergeht!
Mehr über mich
Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de/du-ich und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/.
Bis bald und herzliche Grüße
107 Listeners
33 Listeners
152 Listeners
18 Listeners
297 Listeners
15 Listeners
18 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
21 Listeners
38 Listeners
68 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
27 Listeners