F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

290: Einfluss oder Interesse?


Listen Later

Wie du deine Energie nicht mehr sinnlos verballerst

Einflussbereich vs. Interessenbereich – und warum echte Selbstführung genau hier beginnt

Spoiler: Ich hab mich neulich volle Kanne über das Wetter aufgeregt.

Regen. Wind. Grau in Grau. Und ich stand da und hab geflucht, als wär ich die persönliche Ansprechpartnerin fürs Klima.

Und dann kam der Moment, der mir selbst einen Spiegel vorgehalten hat:

Ich kann es nicht ändern. Aber ich verschwende Energie.

Und das passiert uns allen. Täglich. Im Business. Im Alltag. In Beziehungen.

Wir stecken unsere Zeit, unsere Gedanken, unsere Power in Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben – und wundern uns, warum wir erschöpft, blockiert oder überfordert sind.

Zeit, das zu ändern.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Einflussbereich und Interessenbereich?

Lass es uns auf den Punkt bringen:

🔹 Interessenbereich

Hier liegt alles, was dich beschäftigt, betrifft, emotional triggert – aber worüber du keine direkte Kontrolle hast.

Das Verhalten anderer. Entscheidungen von außen. Politik. Gesellschaft. Die Meinung über dich.

All das kann dich beschäftigen – aber du kannst es nicht aktiv steuern.

🔹 Einflussbereich

Das ist dein Spielfeld.
Hier liegen deine Gedanken, deine Reaktionen, deine Entscheidungen.
Dein Verhalten, deine Kommunikation, dein Fokus.

Das ist der Bereich, in dem du etwas verändern kannst. Nicht immer alles – aber oft viel mehr, als du glaubst.

Warum ist es so wichtig, den Unterschied zu kennen?

Weil genau hier deine Energie entweder verpufft oder wirkt.

Wenn du dich dauerhaft mit Themen aus dem Interessenbereich beschäftigst, passiert Folgendes:

Du fühlst dich ohnmächtig

Du kreist im Gedankenkarussell

Du wirst reaktiv statt aktiv

Du fängst an, dich selbst klein zu denken

Im Einflussbereich hingegen:

kommst du ins Handeln

fühlst du dich verantwortlich statt ausgeliefert

erlebst du Wirksamkeit

entsteht Selbstführung

Und genau da liegt der Gamechanger:

Selbstführung beginnt nicht im Außen – sie beginnt in deinem Einflussbereich.

Warum wir so oft im Interessenbereich rumhängen

Ganz ehrlich? Weil’s bequem ist.

Im Interessenbereich darfst du schimpfen, jammern, lamentieren. Du bist beschäftigt, aber musst nichts entscheiden. Du bleibst in der Analyse und vermeidest die Umsetzung.

Und manchmal – das ist jetzt die unbequeme Wahrheit – sabotieren wir uns damit selbst.

Denn im Einflussbereich wird’s konkret:
Da musst du sagen: Ich ändere was. Ich übernehme Verantwortung. Ich treffe eine Entscheidung.

Und genau davor haben viele Angst.

Nicht weil sie nicht wüssten, was zu tun ist – sondern weil sie spüren, dass es Konsequenzen hat.
Veränderung. Wachstum. Sichtbarkeit. Erfolg.
Und ja – auch Ablehnung, Risiko und Verantwortung.

Aber mal ehrlich:

Wie lange willst du dich noch mit Themen beschäftigen, die dich nicht weiterbringen?
Wie lange willst du noch deine Energie an Orte schicken, wo sie nichts bewirken kann?

Wie du erkennst, wo du gerade stehst

Hier eine einfache Übung für deinen Alltag:

Stell dir regelmäßig folgende Frage:

👉 Kann ich daran aktiv etwas verändern?

→ Wenn ja: Willkommen im Einflussbereich!
→ Wenn nein: Du bist im Interessenbereich.

Und keine Sorge – du darfst beides wahrnehmen.

Aber entscheidend ist, wo du verweilst.
Du darfst dich aufregen, zweifeln, reflektieren.
Aber dann: Zurück zum Einfluss. Zurück zu dir.

Denn genau da liegt deine Kraft.

Selbstführung: Der Schlüssel zum Einfluss

Wenn du mich fragst:

Selbstführung ist das Fundament für alles.

Für gutes Leadership. Für Erfolg im Business. Für erfüllte Beziehungen. Für persönliche Entwicklung.

Und Selbstführung beginnt da, wo du aufhörst, andere verantwortlich zu machen –

und anfängst, dich selbst ernst zu nehmen.

Dazu gehört:

Klarheit über deine Werte

Verantwortung für deine Energie

Entscheidungen für dein Wachstum

Grenzen, auch wenn’s unbequem wird

Fokus auf das, was du wirklich beeinflussen kannst

Wie du deinen Einflussbereich aktiv stärkst

Hier kommen ein paar konkrete Ideen, wie du Schritt für Schritt deinen Einflussbereich ausbaust:

✅ Radikale Selbstverantwortung

Hör auf zu warten, dass sich etwas ändert. Frag dich: Was kann ICH tun?

✅ Energiefresser erkennen

Beobachte: Welche Gespräche, Themen oder Gedankenketten ziehen dir Energie – und bringen dich nicht weiter?

✅ Bewusst entscheiden

Sag öfter mal bewusst Nein – zu Themen, Diskussionen oder Dramen, die nicht in deinen Einflussbereich gehören.

✅ Den nächsten kleinen Schritt gehen

Nicht denken: Was müsste alles anders sein?
Sondern: Was ist mein nächster machbarer Schritt?

✅ Raus aus der Dauerschleife

Wenn du merkst, dass du dich im Kreis drehst – stopp. Atme. Und frag dich: Was liegt in meiner Macht?

Mein Fazit für dich

Du kannst nicht alles kontrollieren.

Aber du kannst immer entscheiden, wohin deine Energie fließt.
Ob du dich selbst ernst nimmst – oder dich in Ablenkung verlierst.
Ob du beobachtest – oder handelst.
Ob du im Interessenbereich feststeckst – oder deinen Einflussbereich nutzt, um zu gestalten.

Selbstführung ist kein Tool. Es ist eine Haltung.

Eine Entscheidung. Immer wieder neu.

Und ich verspreche dir:

Je öfter du dich für deinen Einflussbereich entscheidest,
desto klarer wird dein Denken,
desto leichter wird dein Handeln
und desto kraftvoller wird dein Weg.

Du willst mehr davon?

Dann trag dich gerne in meinen Newsletter ein.

Dort bekommst du regelmäßig Inspiration, Impulse und eine ordentliche Portion Klartext mit Herz.
Für mehr Selbstführung, mehr Wirkung – und mehr fuck einfach machen in deinem Leben.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgBy Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

View all
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

107 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

33 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth by Michael 'Curse' Kurth

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth

18 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

297 Listeners

Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

Own it. Der Female Finance Podcast

15 Listeners

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung by Paulina Thurm

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung

18 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

38 Listeners

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi by Bayerischer Rundfunk

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

68 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Hoss & Hopf by Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Hoss & Hopf

27 Listeners