
Sign up to save your podcasts
Or


Wir wünschen Dir ein freudiges und systemisches neues Jahr 2023!
In dem Interview mit Anika Andresen erfährst Du, was für sie das Besondere an Gewaltfreier Kommunikation ist und wie die Anwendung Menschen dabei unterstützt, mit sich und anderen auf 'einfache' Art und Weise in Kontakt zu kommen. Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept, welches menschliche Beziehungen über einfühlsame Kommunikation so zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen.
In der Podcastfolge lernst Du die 4 Schritte der GFK kennen:
Vielleicht kannst Du in dieser Auflistung schon die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit dem systemischen Denken und Handeln erkennen…
Am Ende des Gespräches entsteht eine Art 'Melange' zwischen der Gewaltfreien Kommunikation und den Grundpfeilern des systemischen Denkens. Hör unbedingt mal rein! Und schau Dir auch das Angebot von Anika an: www.campus-gfk.de
Wenn Du Fragen hast oder ein Feedback dalassen möchtest, dann gerne unter unserem Post auf Instagram:
Alle Infos zum Power-Workshop und zur Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow" findest Du auf www.flowpunkt.de
Join the next level,
By Jessica Fenzl und Teresa GroteWir wünschen Dir ein freudiges und systemisches neues Jahr 2023!
In dem Interview mit Anika Andresen erfährst Du, was für sie das Besondere an Gewaltfreier Kommunikation ist und wie die Anwendung Menschen dabei unterstützt, mit sich und anderen auf 'einfache' Art und Weise in Kontakt zu kommen. Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept, welches menschliche Beziehungen über einfühlsame Kommunikation so zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen.
In der Podcastfolge lernst Du die 4 Schritte der GFK kennen:
Vielleicht kannst Du in dieser Auflistung schon die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit dem systemischen Denken und Handeln erkennen…
Am Ende des Gespräches entsteht eine Art 'Melange' zwischen der Gewaltfreien Kommunikation und den Grundpfeilern des systemischen Denkens. Hör unbedingt mal rein! Und schau Dir auch das Angebot von Anika an: www.campus-gfk.de
Wenn Du Fragen hast oder ein Feedback dalassen möchtest, dann gerne unter unserem Post auf Instagram:
Alle Infos zum Power-Workshop und zur Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow" findest Du auf www.flowpunkt.de
Join the next level,

97 Listeners

192 Listeners

24 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

16 Listeners

52 Listeners

47 Listeners

54 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

11 Listeners

1 Listeners