Hast du auch gerade erst wieder gedacht: „Wir müssten echt mal den Schnulli abgewöhnen…“? Dann: Willkommen im Club. 😅 In dieser Folge sprechen Journalistin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über ein Thema, das bei vielen Eltern irgendwo zwischen schlechtem Gewissen und liebgewonnener, praktischen Gewohnheit liegt: die Schnuller- und Daumenentwöhnung.
Du erfährst:
😡 was helfen kann, damit Wutanfälle ohne Schnulli nicht eskalieren
🍼 warum viele Kinder so sehr am Schnuller hängen (und warum das völlig normal ist)
😴 ab wann und wie man sanft entwöhnen kann – ohne Drama, aber eben mit Haltung
🎁 Schnullerfee, Schnullerbaum & Co. – welche Methoden sinnvoll sind
🧠 warum es um kein „Grundbedürfnis“ geht, sondern nur um eine Gewohnheit (und warum das eine gute Nachricht ist)
👶 wie man Rückfälle, Geschwisterkinder oder die „Kita macht nicht mit“-Situation meistert
Viel Spaß mit unserer neuesten Folge „Die Kinderdolmetscher“. :)