
Sign up to save your podcasts
Or


Eine der vielen neuen Grenzen, die seit 1919 bis heute das Europa des 19. Jahrhunderts durchschneiden, verläuft mitten durch Tirol. Erinnerungen an eine Wasserscheide der Geschichte. Ein Essay von Marion Dotter und Dr. Stefan Wedrac.
Marion Dotter ist Promovendin an der Ludwigs- Maximilians-Universität München. Dr. Stefan Wedrac ist Mitarbeiter am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen.
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, das Blog zum Podcast hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Eine der vielen neuen Grenzen, die seit 1919 bis heute das Europa des 19. Jahrhunderts durchschneiden, verläuft mitten durch Tirol. Erinnerungen an eine Wasserscheide der Geschichte. Ein Essay von Marion Dotter und Dr. Stefan Wedrac.
Marion Dotter ist Promovendin an der Ludwigs- Maximilians-Universität München. Dr. Stefan Wedrac ist Mitarbeiter am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen.
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, das Blog zum Podcast hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

68 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

46 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

2 Listeners