FAZ Wissen
In dieser Folge geht es um die Zukunft der Energieversorgung und des Klimas. Joachim Müller-Jung befragt den deutsch-britischen Energiefachmann Jan Rosenow, der wie kaum ein anderer einen Optimismus in der wahrscheinlich folgenschwersten Energiekrise der Menschheitsgeschichte pflegt.
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Die Links zu dieser Podcastfolge:
Zur Dekarbonisierung der Industrie: Jan Rosenow & Sem Oxenaar, Nature - Reviews Clean Technology, “Opportunities for heat electrification and energy efficiency in European industry“Internationale Energieagentur (IEA): “World Energy Investment 2025“Zu Kipppunkten der Energiewende: Timothy Lenton et al, Sustainability Science, “A method to identify positive tipping points to accelerate low‑carbon transitions and actions to trigger them“Zur deutschen Wärmewende: “Wärmewende in Deutschland: Kommunale Wärmeplanung im Überblick“, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)F.A.Z,.-Interview mit Prof. Jan Rosenow: “Der Schlüssel zur Zukunft ohne Wasserstoff“