
Sign up to save your podcasts
Or


Alle reden immer von der Welt, die wir unseren Kindern hinterlassen wollen - aber auch die Allerkleinsten können diese Welt schon ganz aktiv mitgestalten und zu einem besseren Ort machen 🌎 Wie man sie spielerisch aber auf Augenhöhe an das Thema Nachhaltigkeit heranführt, wollen wir uns in dieser Folge genauer anschauen. Im Interview haben wir dazu Petra Jäger, Erzieherin und Mitgründerin des ersten deutschen Waldkindergartens, und Kristina Scharmacher-Schreiber, Autorin von Kindersachbüchern wie "Wie viel wärmer ist 1 Grad?".
• Waldkindergarten Flensburg: https://www.waldkindergarten.de/
• Buch "Wie viel wärmer ist 1 Grad?" (ab 7): https://tinyurl.com/wievielwaermer
• Buch "Was ist Zuhause?" (ab 7): https://tinyurl.com/wasistzuhause
• Ganz viele Infos, Spiele, Experimente und Co. gibt's hier: https://naturdetektive.bfn.de/
Noch mehr Buchempfehlungen:
• "Peppas kleines Umweltbuch" (ab 3): https://tinyurl.com/peppaumwelt
• "Alles über Plastik" (ab 4) : https://tinyurl.com/allesueberplastik
• "Aufklappen und Entdecken: Der Wald" (ab 5): https://tinyurl.com/derwaldklappbuch
• "Mein ökologischer Fußabdruck" (ab 9): https://tinyurl.com/fussabdruckbuch
• "Mein weit gereister Erdbeerjoghurt - Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst" (ab 10): https://tinyurl.com/erdbeerjoghurtbuch
_________________________________
GRÜNFUTTER
• Terra X Geschichte - Der Podcast: https://tinyurl.com/terraxgeschichte
• Instagram-Account brightly.eco: https://www.instagram.com/brightly.eco/
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast
Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: [email protected]
Datenschutzerklärung: https://tinyurl.com/datenschutzlandidee
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.info
By LandIDEE – Jana Eggert, Julia SchmalzbauerAlle reden immer von der Welt, die wir unseren Kindern hinterlassen wollen - aber auch die Allerkleinsten können diese Welt schon ganz aktiv mitgestalten und zu einem besseren Ort machen 🌎 Wie man sie spielerisch aber auf Augenhöhe an das Thema Nachhaltigkeit heranführt, wollen wir uns in dieser Folge genauer anschauen. Im Interview haben wir dazu Petra Jäger, Erzieherin und Mitgründerin des ersten deutschen Waldkindergartens, und Kristina Scharmacher-Schreiber, Autorin von Kindersachbüchern wie "Wie viel wärmer ist 1 Grad?".
• Waldkindergarten Flensburg: https://www.waldkindergarten.de/
• Buch "Wie viel wärmer ist 1 Grad?" (ab 7): https://tinyurl.com/wievielwaermer
• Buch "Was ist Zuhause?" (ab 7): https://tinyurl.com/wasistzuhause
• Ganz viele Infos, Spiele, Experimente und Co. gibt's hier: https://naturdetektive.bfn.de/
Noch mehr Buchempfehlungen:
• "Peppas kleines Umweltbuch" (ab 3): https://tinyurl.com/peppaumwelt
• "Alles über Plastik" (ab 4) : https://tinyurl.com/allesueberplastik
• "Aufklappen und Entdecken: Der Wald" (ab 5): https://tinyurl.com/derwaldklappbuch
• "Mein ökologischer Fußabdruck" (ab 9): https://tinyurl.com/fussabdruckbuch
• "Mein weit gereister Erdbeerjoghurt - Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst" (ab 10): https://tinyurl.com/erdbeerjoghurtbuch
_________________________________
GRÜNFUTTER
• Terra X Geschichte - Der Podcast: https://tinyurl.com/terraxgeschichte
• Instagram-Account brightly.eco: https://www.instagram.com/brightly.eco/
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast
Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: [email protected]
Datenschutzerklärung: https://tinyurl.com/datenschutzlandidee
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.info

42 Listeners

28 Listeners

178 Listeners

278 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

58 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

32 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners