
Sign up to save your podcasts
Or
So gemütlich auch ein kleiner Umtrunk an lauen Sommerabenden ist – dass Alkohol kein Gesundheitselixier ist, dürfte uns allen bekannt sein. Aber dass nirgendwo in der EU-Landwirtschaft so viel gespritzt wird wie im Weinbau? Wahrscheinlich nicht. Dazu kommen Monokulturen, schwere Einwegflaschen, enorm hohe Wasserverbräuche und mehr. Wir schauen uns an, warum man lieber nicht zur günstigsten, dafür aber zur zertifizierten Weinflasche und zu kreativen neuen Biervariationen statt Großbrauereiprodukten greifen sollte. Im Interview ist dazu bei uns Dr. Keith Ulrich, Geschäftsführer Vereins FAIR and GREEN, der sich für nachhaltigen Weinbau einsetzt 🍷
• BUND-Forderungen zu neuen Gentechnik-Verfahren: https://www.bund.net/landwirtschaft/gentechnik/
• Basisfakten zu Pestiziden: https://tinyurl.com/fakten-pestizide
• Bier aus Pulver: https://tinyurl.com/pulverbier
• FAIR and GREEN e.V.: https://www.fairandgreen.de/
• Die Zertifizierungsrichtlinien von FAIR and GREEN e.V.: https://tinyurl.com/fairandgreen-richtlinien
• Bio-Biermarken: https://tinyurl.com/utopia-biobier
• Infos und Nachhaltigkeitssiegel: https://tinyurl.com/nachhaltiger-weinbau
• Knärzje (Bier aus altem Brot): https://knaerzje.de/
_________________________________
GRÜNFUTTER
Buch "Das grüne Königreich": https://tinyurl.com/dasgruenekoenigreich
GOOD NEWS
Neuer Gesetzesentwurf zu Balkon-Solaranlagen: https://tinyurl.com/faz-balkonkraftwerke
_________________________________
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast
Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: [email protected]
Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.info
So gemütlich auch ein kleiner Umtrunk an lauen Sommerabenden ist – dass Alkohol kein Gesundheitselixier ist, dürfte uns allen bekannt sein. Aber dass nirgendwo in der EU-Landwirtschaft so viel gespritzt wird wie im Weinbau? Wahrscheinlich nicht. Dazu kommen Monokulturen, schwere Einwegflaschen, enorm hohe Wasserverbräuche und mehr. Wir schauen uns an, warum man lieber nicht zur günstigsten, dafür aber zur zertifizierten Weinflasche und zu kreativen neuen Biervariationen statt Großbrauereiprodukten greifen sollte. Im Interview ist dazu bei uns Dr. Keith Ulrich, Geschäftsführer Vereins FAIR and GREEN, der sich für nachhaltigen Weinbau einsetzt 🍷
• BUND-Forderungen zu neuen Gentechnik-Verfahren: https://www.bund.net/landwirtschaft/gentechnik/
• Basisfakten zu Pestiziden: https://tinyurl.com/fakten-pestizide
• Bier aus Pulver: https://tinyurl.com/pulverbier
• FAIR and GREEN e.V.: https://www.fairandgreen.de/
• Die Zertifizierungsrichtlinien von FAIR and GREEN e.V.: https://tinyurl.com/fairandgreen-richtlinien
• Bio-Biermarken: https://tinyurl.com/utopia-biobier
• Infos und Nachhaltigkeitssiegel: https://tinyurl.com/nachhaltiger-weinbau
• Knärzje (Bier aus altem Brot): https://knaerzje.de/
_________________________________
GRÜNFUTTER
Buch "Das grüne Königreich": https://tinyurl.com/dasgruenekoenigreich
GOOD NEWS
Neuer Gesetzesentwurf zu Balkon-Solaranlagen: https://tinyurl.com/faz-balkonkraftwerke
_________________________________
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast
Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: [email protected]
Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.info
29 Listeners
46 Listeners
152 Listeners
297 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
61 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
0 Listeners