
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn Katzen wiederholt gelockt und dann etwas Negatives (z. B. Transport in einer Transportbox, Tierarztbesuch) erfahren, lernen sie schnell, dem Menschen zu misstrauen. Das kann dazu führen, dass sie künftig auch bei harmlosen Situationen vorsichtiger oder abweisender reagieren.
Eine katzenfreundliche Strategie, schwierige Situationen zu meistern, ist die positive Verstärkung. Die Katze wird dabei für ihr Verhalten belohnt und gewinnt somit mehr Vertrauen in sich selbst und ihren Menschen.
Wie du ganz achtsam mit deiner Katze kommunizierst, erfährst du am Samstag, 8. März 25, in Saarbrücken. In meinem Vortrag mit Workshop-Charakter
Mehr Infos findest du hier:
👉 https://leben-mit-katze.de/kurse/
Anmeldung über: [email protected]
Ich freue mich, wenn du kommst😻.
Folge mir auch auf Instagram:
👉 https://www.instagram.com/leben_mit_katze/
Deine Katja
By Katja HenoppWenn Katzen wiederholt gelockt und dann etwas Negatives (z. B. Transport in einer Transportbox, Tierarztbesuch) erfahren, lernen sie schnell, dem Menschen zu misstrauen. Das kann dazu führen, dass sie künftig auch bei harmlosen Situationen vorsichtiger oder abweisender reagieren.
Eine katzenfreundliche Strategie, schwierige Situationen zu meistern, ist die positive Verstärkung. Die Katze wird dabei für ihr Verhalten belohnt und gewinnt somit mehr Vertrauen in sich selbst und ihren Menschen.
Wie du ganz achtsam mit deiner Katze kommunizierst, erfährst du am Samstag, 8. März 25, in Saarbrücken. In meinem Vortrag mit Workshop-Charakter
Mehr Infos findest du hier:
👉 https://leben-mit-katze.de/kurse/
Anmeldung über: [email protected]
Ich freue mich, wenn du kommst😻.
Folge mir auch auf Instagram:
👉 https://www.instagram.com/leben_mit_katze/
Deine Katja

17 Listeners

45 Listeners

193 Listeners

54 Listeners

50 Listeners

47 Listeners

56 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

50 Listeners

34 Listeners

21 Listeners

7 Listeners

2 Listeners