
Sign up to save your podcasts
Or


Der Islam trägt mittlerweile erheblich zur Veränderung der Rolle von Religion in Deutschland bei: Auf die zunehmende Sichtbarkeit muslimischer Symbole reagiert das Gemeinwesen mit deren Ausschluss aus immer weiteren Bereichen von Staat und Gesellschaft. Doch was ist damit gewonnen? Ein Essay von Professor Dr. Rudolf Steinberg.
Der Verfasser war Professor für öffentliches Recht und zwischen 2000 und 2008 Präsident der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen.
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, das Blog zum Podcast hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Der Islam trägt mittlerweile erheblich zur Veränderung der Rolle von Religion in Deutschland bei: Auf die zunehmende Sichtbarkeit muslimischer Symbole reagiert das Gemeinwesen mit deren Ausschluss aus immer weiteren Bereichen von Staat und Gesellschaft. Doch was ist damit gewonnen? Ein Essay von Professor Dr. Rudolf Steinberg.
Der Verfasser war Professor für öffentliches Recht und zwischen 2000 und 2008 Präsident der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen.
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, das Blog zum Podcast hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

69 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

45 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

2 Listeners