Eigentlich sind sich alle einig: Rauchen ist schädlich, kann zu Krankheiten und einem früheren Tod führen. Kinder und Jugendliche sollen gar nicht erst mit Rauchen beginnen. Geht es dann aber um die Frage, wie man die Jüngsten vor dem Rauchen schützt, beginnen die Differenzen.
Die Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabak-Werbung» will Tabakwerbung überall dort verbieten, wo sie Kinder und Jugendliche erreichen kann, so zum Beispiel an Kiosken oder im Internet. Der Gegnerschaft geht das zu weit. Das Anliegen sei zu extrem, das neue Tabakprodukte-Gesetz reiche aus, um die jüngeren Semester zu schützen.
Am 13. Februar stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Initiative ab.
Darüber diskutieren Hans Stöckli und Mike Egger. Der Berner SP Ständerat Stöckli kämpft als Präsident der Schweizerischen Gesundheitsliegen-Konferenz für die Initiative. SVP Nationalrat Mike Egger aus Sankt Gallen ist Co-Präsident des Gegen-Komitees.