
Sign up to save your podcasts
Or


Wie haben die alten Ägypter ihre Toten konserviert? Archäologin Pia Kruszewski und Rechtsmediziner Andreas Nerlich rekonstruieren am Institut für Rechtsmedizin antike Balsamierungstechniken - mit echter menschlicher Haut. Natron, exotische Öle und Harze - sie testen uralte Methoden zur Mumifizierung. Ziel: Sie wollen das genaue Rezept entschlüsseln, wie in Ägypten vor über 2500 Jahren Mumien mumifiziert worden sind - so originalgetreu wie nie zuvor.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier.
Co-Autor: Sebastian Kirschner
Redaktion: David Globig
Technik: Hellmuth Nordwig
Unsere GesprächspartnerInnen:
Philipp Stockhammer, Professor für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie mit Schwerpunkt Ostmittelmeerraum, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Andreas Nerlich, Rechtsmediziner, Ludwig-Maximilians-Universität München
Pia Kruszewski, Archäologin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Zum Weiterlesen:
Hier geht’s zu den ersten Entdeckungen der Mumifizierungswerkstatt
Geheimnisvolle Mumien: der Rezeptur der alten Ägypter auf der Spur
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD-Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen?
Nervengift to go? - Was Botox wirklich kann
Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues
Wunderwesen Schmetterlinge - So können wir sie retten
Wer bin ich? - So viel verrät unsere DNA
So findet Ihr das Frühlingsdreieck - der Sternenhimmel im April
Nebelfänger und Wassersammler - "Wasserernte" in trockenen Gebieten
26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle Energie?
Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Wie haben die alten Ägypter ihre Toten konserviert? Archäologin Pia Kruszewski und Rechtsmediziner Andreas Nerlich rekonstruieren am Institut für Rechtsmedizin antike Balsamierungstechniken - mit echter menschlicher Haut. Natron, exotische Öle und Harze - sie testen uralte Methoden zur Mumifizierung. Ziel: Sie wollen das genaue Rezept entschlüsseln, wie in Ägypten vor über 2500 Jahren Mumien mumifiziert worden sind - so originalgetreu wie nie zuvor.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier.
Co-Autor: Sebastian Kirschner
Redaktion: David Globig
Technik: Hellmuth Nordwig
Unsere GesprächspartnerInnen:
Philipp Stockhammer, Professor für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie mit Schwerpunkt Ostmittelmeerraum, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Andreas Nerlich, Rechtsmediziner, Ludwig-Maximilians-Universität München
Pia Kruszewski, Archäologin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Zum Weiterlesen:
Hier geht’s zu den ersten Entdeckungen der Mumifizierungswerkstatt
Geheimnisvolle Mumien: der Rezeptur der alten Ägypter auf der Spur
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD-Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen?
Nervengift to go? - Was Botox wirklich kann
Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues
Wunderwesen Schmetterlinge - So können wir sie retten
Wer bin ich? - So viel verrät unsere DNA
So findet Ihr das Frühlingsdreieck - der Sternenhimmel im April
Nebelfänger und Wassersammler - "Wasserernte" in trockenen Gebieten
26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle Energie?
Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].

69 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

115 Listeners

105 Listeners

27 Listeners

47 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners