WDR 5 Das philosophische Radio

Albert Kitzler: Gelassenheit finden – auch in Krisenzeiten


Listen Later

Eine Krise jagt gefühlt die nächste. Das kann Menschen entweder verzweifeln oder "aus der Haut" fahren lassen. Und wir leben in einer Aufmerksamkeitsgesellschaft, in der oft die Lautesten am ehesten gehört werden. Albert Kitzler diskutiert mit Jürgen Wiebicke darüber, was Gelasseneit bedeutet und wie sie gerade in schwierigen Zeiten zu finden ist.



Albert Kitzler (*1955) ist Philosoph, Rechtsanwalt und Filmproduzent. Unter dem Namen „Maß und Mitte“ gründete er 2010 in Berlin eine philosophische Schule für antike Lebensweisheit. Den Philosophen Seneca legt er allen nahe, die entspannter mit der Welt, mit sich selbst und mit anderen umgehen wollen.  

  • Innere Seelenruhe als Zustand heiterer Gelassenheit – was Apathie und Ataraxie in der Antike bedeuten (02:23)
  • Die "innere Burg": Warum In-sich-Ruhen nicht zu Isolierung führt, sondern Voraussetzung für den Menschen als Gesellschaftswesen ist (6:06)
  • Gelassenheit in Krisenzeiten – warum es hilft, in größeren geschichtlichen Zeiträumen zu denken (08:16)
  • Wünsche, Begierden, Absichten: Warum Festklammern schadet und es klug ist, das Scheitern einzuplanen (11:07)
  • Der Unterschied zwischen Gelassenheit und Gleichgültigkeit oder Bequemlichkeit (15:00)
  • Was Seneca uns lehrt: Der Mensch sollte Grundzufriedenheit und Glück nicht an äußere Dinge ketten, die er nicht beeinflussen kann (22:38)
  • Akzeptanz versus Kontrollwahn: Warum Loslassen wichtig ist  (33:40)
  • Selbstgenügsamkeit, Demut, Dankbarkeit und Bescheidenheit: Warum Gelassenheit eine Haltung ist, die man sich erarbeiten muss (41:27)
  • Von der Verantwortung des Einzelnen – und allgemeingültige Maßstäbe, die Orientierung bieten (46:51)
  • Warum Gelassenheit von Vorstellungen und Bewertungen abhängt (50:45)

Literatur:
Albert Kitzler (2024): Gelassenheit. Eine philosophische Lebensschule. München: Droemer Verlag. 304 Seiten. 14,99 Euro. ISBN 978-3426447703.

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html

Im nächsten Podcast sprechen wir mit Philipp Felsch über die Thesen von Jürgen Habermas.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp: Innenwelt – das psychologische Radio von WDR 5. Faszinierende Einblicke in unsere psychologische Innenwelt und alltägliche Phänomene jederzeit verfügbar in der App, der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/innenwelt-podcast

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

16 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

26 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

7 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

14 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

22 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Planet Wissen by Westdeutscher Rundfunk

Planet Wissen

5 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

22 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

3 Listeners

Kölner Treff bei WDR 5 by WDR 5

Kölner Treff bei WDR 5

6 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners