
Sign up to save your podcasts
Or


Mut kann man lernen! Deshalb absolviert Daniela ihr persönliches Mut-Training. Doch wovon hängt es ab, ob wir mutig oder risikoscheu sind? Wie treffen wir mutige Entscheidungen? Und was bringt uns all der Mut fürs Leben?
Die gute Nachricht gleich vorweg: Mut lässt sich erlernen und trainieren! Doch welche Faktoren beeinflussen überhaupt, ob und wie mutig oder risikoscheu wir sind? Und was bringt uns eigentlich all das Mutigsein für unsere Persönlichkeit, unsere psychische Gesundheit und unser Leben?:https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/alltagsmut-mut-lernen-muttraining-micro-bravery-100.html
Artikel: Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern (Springer, 2019): https://www.researchgate.net/publication/334978594_Alte_Angsthasen_Wie_sich_Risikoentscheidungen_uber_die_Lebensspanne_verandern
Studie: Wer wagt, wer irrt? Die Entflechtung kognitiver und motivationaler Ursachen von Altersunterschieden bei Entscheidungen unter Risiko (Psychological Science, 2017): https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0956797616687729
Studie: Domänenspezifische Präferenzen für Intuition und Überlegung bei der Entscheidungsfindung (JARMAC, 2015): https://psycnet.apa.org/fulltext/2015-45188-017.html
Studie: Mut, psychisches Wohlbefinden und somatische Symptome (Clinical Psychology Dissertations, 2016): https://digitalcommons.spu.edu/cpy_etd/17/
Podcast-Tipp: Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast: https://1.ard.de/meineinsatz4
By Mitteldeutscher RundfunkMut kann man lernen! Deshalb absolviert Daniela ihr persönliches Mut-Training. Doch wovon hängt es ab, ob wir mutig oder risikoscheu sind? Wie treffen wir mutige Entscheidungen? Und was bringt uns all der Mut fürs Leben?
Die gute Nachricht gleich vorweg: Mut lässt sich erlernen und trainieren! Doch welche Faktoren beeinflussen überhaupt, ob und wie mutig oder risikoscheu wir sind? Und was bringt uns eigentlich all das Mutigsein für unsere Persönlichkeit, unsere psychische Gesundheit und unser Leben?:https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/alltagsmut-mut-lernen-muttraining-micro-bravery-100.html
Artikel: Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern (Springer, 2019): https://www.researchgate.net/publication/334978594_Alte_Angsthasen_Wie_sich_Risikoentscheidungen_uber_die_Lebensspanne_verandern
Studie: Wer wagt, wer irrt? Die Entflechtung kognitiver und motivationaler Ursachen von Altersunterschieden bei Entscheidungen unter Risiko (Psychological Science, 2017): https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0956797616687729
Studie: Domänenspezifische Präferenzen für Intuition und Überlegung bei der Entscheidungsfindung (JARMAC, 2015): https://psycnet.apa.org/fulltext/2015-45188-017.html
Studie: Mut, psychisches Wohlbefinden und somatische Symptome (Clinical Psychology Dissertations, 2016): https://digitalcommons.spu.edu/cpy_etd/17/
Podcast-Tipp: Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast: https://1.ard.de/meineinsatz4

3 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

190 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

52 Listeners

48 Listeners

131 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

32 Listeners

0 Listeners

318 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

3 Listeners