WDR 5 Das philosophische Radio

Andreas Reckwitz: Mit Verlusten umgehen


Listen Later

Im Moment nehmen wir Verluste in vielen gesellschaftlichen Bereichen stärker wahr als Fortschritt. Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie wir besser mit persönlichen und gesellschaftlichen Verlusten umgehen können.



Andreas Reckwitz (*1970) ist Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler an der Humboldt-Universität Berlin und zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Soziologen der Gegenwart. Für sein Sachbuch "Verlust" wurde er mit dem Sachbuchpreis "Das politische Buch" 2025 der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.

  • Dystopie versus Utopie: Negative Zukunftsvorstellungen nehmen zu (02.03)
  • Die Moderne propagiert Fortschritt – die Spätmoderne fürchtet Verluste (06:15)
  • Der Tod als Beleidigung moderner Gesellschaften (13:05)
  • Buddhismus: Berechenbarkeit loslassen und Veränderung akzeptieren (17:08)
  • Warum weder Pessimismus noch Optimismus uns nützen (22:35)
  • Warum gesellschaftliche Verluste schwer zu ertragen sind und wie Populisten das ausnutzen (27:12)
  • Altern als schmerzhafte persönliche Verlusterfahrung – und Lernprozess (30:20)
  • Askese: Über Verzicht als freiwilligem Verlust(35:38)
  • Warum man den negativen Emotionen nach Verlust Raum geben muss  (43:53)
  • Warum nicht jedes Verschwinden auch Verlust bedeutet (51:50)

Literatur:
Andreas Reckwitz (2024): Verlust. Ein Grundproblem der Moderne. Berlin: Suhrkamp Verlag. 463 Seiten. 32 Euro. ISBN 978-3518588222.

Mehr zum Thema im Philosophischen Radio:
  • Frauke Rostalski: Die vulnerable Gesellschaft https://1.ard.de/PhiloRadio_Rostalski_VulnerableGesellschaft
  • Jean-Pierre Wils: Verzicht und Freiheit https://1.ard.de/PhiloRadio_Wils_VerzichtFreiheit

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html

Im nächsten Podcast sprechen wir mit Eva Schürmann über Theorien des Sehens.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp:
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 täglich 20 Minuten mit klaren, provozierenden Einordnungen der aktuellen Politik. In der App, der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

16 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk by WDR 2

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

31 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

63 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

27 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

77 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

18 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

40 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

9 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

4 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

3 Listeners