
Sign up to save your podcasts
Or
„Ich wusste es eigentlich schon ziemlich am Anfang unserer Beziehung, und kurz vor der Hochzeit war die innere Stimme unüberhörbar: Das wird nicht gut gehen, wir passen nicht zusammen! Doch ich wollte das nicht wahrhaben und ich wollte nicht alles kaputt machen. Und ich dachte auch, vielleicht bilde ich mir das alles nur ein? Ich habe diesem Gefühl nicht vertraut.“ Das hat mir letztens erst eine Klientin erzählt, die nach Jahren in einer unglücklichen Beziehung, die keinerlei gemeinsame Basis hatte, den Absprung wagte. Und das kommt gar nicht so selten vor, vielleicht kennst du das auch. Stell dir vor, du stehst vor einer Entscheidung, vielleicht eine, die dich schon länger beschäftigt. Da ist dieses Gefühl im Bauch – aber ist es deine Intuition, die dir den Weg zeigen will? Oder ist es die Angst, die dich davon abhalten möchte, weiterzugehen? Wie oft fragen wir uns, ob wir unserem inneren Impuls vertrauen können oder ob die Zweifel nur ein Zeichen dafür sind, lieber die sichere Route zu wählen? In dieser Folge tauchen wir genau in diese innere Welt ein und schauen uns an, wie du den Unterschied zwischen Angst und Intuition spüren kannst. Was ist echt, und was bremst dich?
Du erfährst in dieser Folge:
· Wie sich Angst und Intuition körperlich und mental unterschiedlich anfühlen,
· Warum Angst dich oft in Gedankenkreisläufe verstrickt, während Intuition einfach da ist,
· Wie du deine Intuition stärken kannst, um klare Entscheidungen zu treffen,
· Wie du lernst, deinem inneren Kompass zu vertrauen, und
· Warum deine Intuition oft leise spricht, während die Angst laut ist und dich antreiben will
WERBUNG
LINKS AUS DIESER FOLGE:
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
4.8
44 ratings
„Ich wusste es eigentlich schon ziemlich am Anfang unserer Beziehung, und kurz vor der Hochzeit war die innere Stimme unüberhörbar: Das wird nicht gut gehen, wir passen nicht zusammen! Doch ich wollte das nicht wahrhaben und ich wollte nicht alles kaputt machen. Und ich dachte auch, vielleicht bilde ich mir das alles nur ein? Ich habe diesem Gefühl nicht vertraut.“ Das hat mir letztens erst eine Klientin erzählt, die nach Jahren in einer unglücklichen Beziehung, die keinerlei gemeinsame Basis hatte, den Absprung wagte. Und das kommt gar nicht so selten vor, vielleicht kennst du das auch. Stell dir vor, du stehst vor einer Entscheidung, vielleicht eine, die dich schon länger beschäftigt. Da ist dieses Gefühl im Bauch – aber ist es deine Intuition, die dir den Weg zeigen will? Oder ist es die Angst, die dich davon abhalten möchte, weiterzugehen? Wie oft fragen wir uns, ob wir unserem inneren Impuls vertrauen können oder ob die Zweifel nur ein Zeichen dafür sind, lieber die sichere Route zu wählen? In dieser Folge tauchen wir genau in diese innere Welt ein und schauen uns an, wie du den Unterschied zwischen Angst und Intuition spüren kannst. Was ist echt, und was bremst dich?
Du erfährst in dieser Folge:
· Wie sich Angst und Intuition körperlich und mental unterschiedlich anfühlen,
· Warum Angst dich oft in Gedankenkreisläufe verstrickt, während Intuition einfach da ist,
· Wie du deine Intuition stärken kannst, um klare Entscheidungen zu treffen,
· Wie du lernst, deinem inneren Kompass zu vertrauen, und
· Warum deine Intuition oft leise spricht, während die Angst laut ist und dich antreiben will
WERBUNG
LINKS AUS DIESER FOLGE:
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
106 Listeners
15 Listeners
54 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
74 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
51 Listeners