
Sign up to save your podcasts
Or
Sicherlich kennst du das Gefühl. Die Angst vor Ablehnung. Es ist völlig normal Angst vor Ablehnung zu haben. Viele Menschen haben mit diesem Gefühl zu kämpfen, da sie das Bedürfnis haben, von anderen akzeptiert und gemocht zu werden. Wir wollen uns zugehörig fühlen und haben Angst und so zu zeigen, wie wir sind. Die Angst vor Ablehnung kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel negative Erfahrungen in der Vergangenheit, ein geringes Selbstwertgefühl oder soziale Ängste.
Der Anspruch, jedem gefallen zu wollen, ist ein hoher und oft unrealistischer Anspruch, der auf jeden Fall mit der Angst vor Ablehnung verbunden ist. Natürlich wünschen wir uns von anderen gemocht zu werden und positive soziale Interaktionen zu haben. Es wird jedoch problematisch, wenn wir unseren Selbstwert und unser Glück davon abhängig machen, ob wir von anderen akzeptiert werden oder nicht. Der ständige Drang, jedem gefallen zu wollen, kann du Anspannung, Selbstverleugnung und einem Verlust der eigenen Identität führen.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Angst vor Ablehnung- Wie äußert sie sich?
· Woher kommt die Angst vor Ablehnung?
· Wie kann ich die Angst überwinden?
Die Überwindung der Angst vor Ablehnung erfordert Zeit, Geduld und Arbeit an sich selbst. Achte bewusst auf deine Ängste und erkenne, dass sie dich in deinem Leben einschränken. Das Bewusstsein für deine Angst ist der erste Schritt, um sie zu überwinden. Versuche deine Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern. Oftmals neigen wir nämlich dazu, Ablehnung als etwas Persönliches zu interpretieren, obwohl sie oft mit den Meinungen und Vorlieben anderer Menschen zu tun hat.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Sicherlich kennst du das Gefühl. Die Angst vor Ablehnung. Es ist völlig normal Angst vor Ablehnung zu haben. Viele Menschen haben mit diesem Gefühl zu kämpfen, da sie das Bedürfnis haben, von anderen akzeptiert und gemocht zu werden. Wir wollen uns zugehörig fühlen und haben Angst und so zu zeigen, wie wir sind. Die Angst vor Ablehnung kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel negative Erfahrungen in der Vergangenheit, ein geringes Selbstwertgefühl oder soziale Ängste.
Der Anspruch, jedem gefallen zu wollen, ist ein hoher und oft unrealistischer Anspruch, der auf jeden Fall mit der Angst vor Ablehnung verbunden ist. Natürlich wünschen wir uns von anderen gemocht zu werden und positive soziale Interaktionen zu haben. Es wird jedoch problematisch, wenn wir unseren Selbstwert und unser Glück davon abhängig machen, ob wir von anderen akzeptiert werden oder nicht. Der ständige Drang, jedem gefallen zu wollen, kann du Anspannung, Selbstverleugnung und einem Verlust der eigenen Identität führen.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Angst vor Ablehnung- Wie äußert sie sich?
· Woher kommt die Angst vor Ablehnung?
· Wie kann ich die Angst überwinden?
Die Überwindung der Angst vor Ablehnung erfordert Zeit, Geduld und Arbeit an sich selbst. Achte bewusst auf deine Ängste und erkenne, dass sie dich in deinem Leben einschränken. Das Bewusstsein für deine Angst ist der erste Schritt, um sie zu überwinden. Versuche deine Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern. Oftmals neigen wir nämlich dazu, Ablehnung als etwas Persönliches zu interpretieren, obwohl sie oft mit den Meinungen und Vorlieben anderer Menschen zu tun hat.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
40 Listeners
104 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
50 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
69 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
50 Listeners