
Sign up to save your podcasts
Or
Anziehung: und wie du Flirtsignale senden kannst, die wirklich Verbindung schaffen – ganz ohne Stress, Performance oder das Gefühl, dich verstellen zu müssen. Warum Flirten kein Bewerbungsgespräch ist und wieso wir gerade dann am meisten strahlen, wenn wir echt und präsent sind.
Flirten als Werkzeug, um zu beeindrucken: Warum das die meisten Singles falsch machen
Der Unterschied zwischen Flirten als Wettbewerb/Performance und Flirten als Annäherungsritual
Authentizität statt Show: Wie du ohne Manipulation, Stress oder Performance flirten kannst
Der Wunsch nach echter Nähe, Selbstakzeptanz und Verbindung
Ich-bin-nicht-gut-genug-Blockade: Immer das Gefühl, sich beweisen zu müssen
Scham und Selbstverstecken: Wie Scham dich ausbremst und Interesse unsichtbar macht
Die Angst vor Manipulation: Flirten als unecht oder anmaßend ansehen
Begegnungsritual statt Bewerbungsgespräch: Es geht um Präsenz, Offenheit und echtes Interesse
Die Geschichte von Markus als Beispiel für authentisches Flirten und Präsenz
Haltung zu dir selbst: Wie sehr magst du dich eigentlich selbst?
Die Wirkung von Ausstrahlung und innerer Haltung auf andere
Selbstliebe und Selbstakzeptanz als Ausgangspunkt für Attraktivität
Warum Offenheit für den anderen mindestens genauso wichtig ist wie Selbstliebe
Die Falle, das Gegenüber nur zu bewerten (Checklisten-Mentalität)
Ein echtes Kennenlernen beginnt mit Neugier – nicht mit Vergleich und Bewertung
Praktisches Beispiel: Klientin, die das Flirten unbewusst wie ein Bewerbungsgespräch angeht
Die Rolle echter Aufmerksamkeit im Flirt
Interessiert sein vs. interessiert wirken
Vom Verharren in der eigenen Wirkung hin zur echten Begegnung mit dem anderen
Flirten als Forschungsreise: Was ist das Besondere an meinem Gegenüber?
Zuhören und beobachten ohne gleich zu bewerten
Selbstannahme als Fundament; Interesse am anderen als Brücke zur Begegnung
Flirten als gemeinsamer, neugieriger Tanz – kein Test oder Verhör
Eye-Flash bei Männern, subtile Zeichen bei Frauen
Flirtsignale beobachten, nicht zerdenken
Freundliches, nonverbales Erwiderungs-Verhalten trainieren
Wahrnehmen, wo Schutzmechanismen greifen und freundlich zu sich selbst sein
Neugier attraktiver als Perfektion – Flirten als unverkrampftes Spiel
Bewertung durch Beobachtung ersetzen: Wie fühlt sich die Begegnung wirklich an?
Niemandem gefallen müssen: Spaß am eigenen Sein als eigentliche Anziehungskraft
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler
Anziehung: und wie du Flirtsignale senden kannst, die wirklich Verbindung schaffen – ganz ohne Stress, Performance oder das Gefühl, dich verstellen zu müssen. Warum Flirten kein Bewerbungsgespräch ist und wieso wir gerade dann am meisten strahlen, wenn wir echt und präsent sind.
Flirten als Werkzeug, um zu beeindrucken: Warum das die meisten Singles falsch machen
Der Unterschied zwischen Flirten als Wettbewerb/Performance und Flirten als Annäherungsritual
Authentizität statt Show: Wie du ohne Manipulation, Stress oder Performance flirten kannst
Der Wunsch nach echter Nähe, Selbstakzeptanz und Verbindung
Ich-bin-nicht-gut-genug-Blockade: Immer das Gefühl, sich beweisen zu müssen
Scham und Selbstverstecken: Wie Scham dich ausbremst und Interesse unsichtbar macht
Die Angst vor Manipulation: Flirten als unecht oder anmaßend ansehen
Begegnungsritual statt Bewerbungsgespräch: Es geht um Präsenz, Offenheit und echtes Interesse
Die Geschichte von Markus als Beispiel für authentisches Flirten und Präsenz
Haltung zu dir selbst: Wie sehr magst du dich eigentlich selbst?
Die Wirkung von Ausstrahlung und innerer Haltung auf andere
Selbstliebe und Selbstakzeptanz als Ausgangspunkt für Attraktivität
Warum Offenheit für den anderen mindestens genauso wichtig ist wie Selbstliebe
Die Falle, das Gegenüber nur zu bewerten (Checklisten-Mentalität)
Ein echtes Kennenlernen beginnt mit Neugier – nicht mit Vergleich und Bewertung
Praktisches Beispiel: Klientin, die das Flirten unbewusst wie ein Bewerbungsgespräch angeht
Die Rolle echter Aufmerksamkeit im Flirt
Interessiert sein vs. interessiert wirken
Vom Verharren in der eigenen Wirkung hin zur echten Begegnung mit dem anderen
Flirten als Forschungsreise: Was ist das Besondere an meinem Gegenüber?
Zuhören und beobachten ohne gleich zu bewerten
Selbstannahme als Fundament; Interesse am anderen als Brücke zur Begegnung
Flirten als gemeinsamer, neugieriger Tanz – kein Test oder Verhör
Eye-Flash bei Männern, subtile Zeichen bei Frauen
Flirtsignale beobachten, nicht zerdenken
Freundliches, nonverbales Erwiderungs-Verhalten trainieren
Wahrnehmen, wo Schutzmechanismen greifen und freundlich zu sich selbst sein
Neugier attraktiver als Perfektion – Flirten als unverkrampftes Spiel
Bewertung durch Beobachtung ersetzen: Wie fühlt sich die Begegnung wirklich an?
Niemandem gefallen müssen: Spaß am eigenen Sein als eigentliche Anziehungskraft
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler
15 Listeners
35 Listeners
96 Listeners
7 Listeners
47 Listeners
5 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
45 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
0 Listeners