
Sign up to save your podcasts
Or


Wie lässt sich Armut wissenschaftlich messen? Darüber denken Forscherinnen und Forscher seit Jahrzehnten nach, es gibt dazu unterschiedlichste Ansätze. Fest steht: Es geht dabei nicht nur um das Einkommen, sondern noch um viele weitere Faktoren. Und auch global lässt sich Armut nicht so leicht in ein Schema pressen. Autorin: Sabine Straßer
Autorin dieser Folge: Sabine Straßer
Redaktion: Iska Schreglmann
Weitere hörenswerte Folgen zum Thema finden Sie in der ARD Audiothek:
radioWissen | Gesellschaft und Armut - Der Umgang mit Mittellosen
JETZT ANHÖREN
IQ - Wissenschaft und Forschung | Soziale Folgen des Klimawandels - Die unsichtbaren Opfer
JETZT ANHÖREN
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Wie lässt sich Armut wissenschaftlich messen? Darüber denken Forscherinnen und Forscher seit Jahrzehnten nach, es gibt dazu unterschiedlichste Ansätze. Fest steht: Es geht dabei nicht nur um das Einkommen, sondern noch um viele weitere Faktoren. Und auch global lässt sich Armut nicht so leicht in ein Schema pressen. Autorin: Sabine Straßer
Autorin dieser Folge: Sabine Straßer
Redaktion: Iska Schreglmann
Weitere hörenswerte Folgen zum Thema finden Sie in der ARD Audiothek:
radioWissen | Gesellschaft und Armut - Der Umgang mit Mittellosen
JETZT ANHÖREN
IQ - Wissenschaft und Forschung | Soziale Folgen des Klimawandels - Die unsichtbaren Opfer
JETZT ANHÖREN

67 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

106 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

31 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

1 Listeners