
Sign up to save your podcasts
Or
Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten, bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen Gesetzesvorschlag dazu vor.
CREDITS
Autor: Hellmuth Nordwig
Sprecher: Hellmuth Nordwig
Technik: Maik Siegle / mars13
Redaktion: Sarah Bioly
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Jürgen Reh, Apotheker, Klinikum Großhadern der Universität München
Prof. Ulrike Holzgrabe, Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Universität Würzburg
Hedy Kerek-Bodden, Vorständin Haus der Krebs-Selbsthilfe
Frank Sczesny, Geschäftsführer Sanacorp Pharmahandel GmbH, Planegg
Gabriele Overwiening, Präsidentin ABDA - Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Julia Weishäupl-Pajaziti, St.-Heinrich-Apotheke München
Gerhard Zitzmann, St.-Heinrich-Apotheke München
Weiterführende LINKS und Quellen zum Thema
Bundesinstitut BfArM - Liste Lieferengpässe
Bundesministerium für Gesundheit - Gesetz vom Juni 2023
Science Media Center (September 2023): Arzneimittelversorgung im Herbst und Winter
BR24 Datenanalyse (Januar 2024): Lieferengpässe bei Medikamenten er-reichen neuen Höchstwert
VfA - Verband forschender Arzneimittelhersteller (Dezember 2023): In-ternationale Lieferketten - Abhängigkeit auf den Prüfstand stellen
Universität Würzburg (November 2023): Arzneimittel im Stresstest
Und wenn Ihr mal wenig Zeit habt und trotzdem neugierig seid? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
4.3
2626 ratings
Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten, bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen Gesetzesvorschlag dazu vor.
CREDITS
Autor: Hellmuth Nordwig
Sprecher: Hellmuth Nordwig
Technik: Maik Siegle / mars13
Redaktion: Sarah Bioly
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Jürgen Reh, Apotheker, Klinikum Großhadern der Universität München
Prof. Ulrike Holzgrabe, Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Universität Würzburg
Hedy Kerek-Bodden, Vorständin Haus der Krebs-Selbsthilfe
Frank Sczesny, Geschäftsführer Sanacorp Pharmahandel GmbH, Planegg
Gabriele Overwiening, Präsidentin ABDA - Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Julia Weishäupl-Pajaziti, St.-Heinrich-Apotheke München
Gerhard Zitzmann, St.-Heinrich-Apotheke München
Weiterführende LINKS und Quellen zum Thema
Bundesinstitut BfArM - Liste Lieferengpässe
Bundesministerium für Gesundheit - Gesetz vom Juni 2023
Science Media Center (September 2023): Arzneimittelversorgung im Herbst und Winter
BR24 Datenanalyse (Januar 2024): Lieferengpässe bei Medikamenten er-reichen neuen Höchstwert
VfA - Verband forschender Arzneimittelhersteller (Dezember 2023): In-ternationale Lieferketten - Abhängigkeit auf den Prüfstand stellen
Universität Würzburg (November 2023): Arzneimittel im Stresstest
Und wenn Ihr mal wenig Zeit habt und trotzdem neugierig seid? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
19 Listeners
8 Listeners
107 Listeners
17 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
71 Listeners
4 Listeners
118 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
37 Listeners
4 Listeners
110 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
33 Listeners
30 Listeners
52 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
1 Listeners