
Sign up to save your podcasts
Or
Endometriose wurde Ende des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal beschrieben. Dennoch gibt es bis heute keine umfassende Erklärung, weshalb Frauen daran erkranken. Und allein in Deutschland ist etwa jede zehnte Frau zwischen der Pubertät und den Wechseljahren davon betroffen. Die Frauen leiden unter starken Bauchkrämpfen, aber auch mit Schmerzen beim Sex oder mit Übelkeit und Durchfall. Außerdem werden Endometriose-Betroffene häufig trotz großer Bemühungen nicht schwanger. Und sie leiden psychisch: Denn Frauen mit Endometriose werden oft nicht ernst genommen und erhalten ihre Diagnose erst nach 6 bis 10 Jahren. Was es mit der Endometriose auf sich hat, klärt Doc Caro in dieser Folge.
+++ Hinweis: In dieser Podcastfolge fällt häufiger der Nachname „Mechsner“. Dabei handelt es sich um Prof. Dr. Sylvia Mechsner. Sie ist Frauenärztin und Leiterin des Endometriosezentrums an der Charité – Universitätsmedizin Berlin +++
Euch gefällt dieser Podcast? Dann abonniert ihn, lasst 5 Sterne als Bewertung da und erzählt vor allem euren Freunden davon. Ihr habt Anregungen, Feedback, Kritik für mich? Dann schreibt eine E-Mail an: [email protected].
Die Gäste in dieser Folge sind:
Dr. med. Konstantin Wagner, Facharzt für Gynäkologie & Geburtsmedizin in Kassel, und Influencer
Host:
Endometriose wurde Ende des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal beschrieben. Dennoch gibt es bis heute keine umfassende Erklärung, weshalb Frauen daran erkranken. Und allein in Deutschland ist etwa jede zehnte Frau zwischen der Pubertät und den Wechseljahren davon betroffen. Die Frauen leiden unter starken Bauchkrämpfen, aber auch mit Schmerzen beim Sex oder mit Übelkeit und Durchfall. Außerdem werden Endometriose-Betroffene häufig trotz großer Bemühungen nicht schwanger. Und sie leiden psychisch: Denn Frauen mit Endometriose werden oft nicht ernst genommen und erhalten ihre Diagnose erst nach 6 bis 10 Jahren. Was es mit der Endometriose auf sich hat, klärt Doc Caro in dieser Folge.
+++ Hinweis: In dieser Podcastfolge fällt häufiger der Nachname „Mechsner“. Dabei handelt es sich um Prof. Dr. Sylvia Mechsner. Sie ist Frauenärztin und Leiterin des Endometriosezentrums an der Charité – Universitätsmedizin Berlin +++
Euch gefällt dieser Podcast? Dann abonniert ihn, lasst 5 Sterne als Bewertung da und erzählt vor allem euren Freunden davon. Ihr habt Anregungen, Feedback, Kritik für mich? Dann schreibt eine E-Mail an: [email protected].
Die Gäste in dieser Folge sind:
Dr. med. Konstantin Wagner, Facharzt für Gynäkologie & Geburtsmedizin in Kassel, und Influencer
Host:
38 Listeners
63 Listeners
55 Listeners
87 Listeners
48 Listeners
17 Listeners
45 Listeners
35 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
8 Listeners