
Sign up to save your podcasts
Or
Depressionen werden häufig als „Modekrankheit“ abgetan. Auch der Satz „Ich bin voll depri!“ ist schnell dahingesagt. Schließlich hatte jeder von uns schon mal einen schlechten Tag, vielleicht sogar eine schlechte Woche. Doch Depressionen sind mehr als schlechte Laune. Wann sind wir einfach „nur“ traurig und wo beginnt eine ernstzunehmende Krankheit? Dieser Frage geht Doc Caro mit Dr. Charles Adarkwah auf den Grund.
Wenn Traurigkeit sehr lange dauert oder ganz ohne Grund auftaucht, kann das ein Hinweis auf eine Depression sein. Genauso, wenn man keinen Antrieb mehr spürt und sich für nichts mehr so richtig begeistert. Was genau die Ursache dafür ist, das kann nur ein Arzt oder Psychotherapeut herausfinden. Allerdings trauen sich viele Menschen nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie sich schämen. Wer zum ersten Mal so eine Situation erlebt, denkt vielleicht auch gar nicht an Depressionen. Wie wir die Krankheit erkennen können und wie Angehörige und Freunde Betroffenen helfen können, darum geht es in dieser Folge von „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“.
Ihr wollt mehr zum Thema Depression wissen? Bitte hier entlang:
Gesundheits-Magazin vigo.de: Behandlungsmöglichkeiten bei Depression
Zu Gast: Priv.-Doz. Dr. Dr. Charles Adarkwah, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Damit ihr keine Folge verpasst, klickt den Abo-Button.
Habt ihr auch eine Frage in Sachen Gesundheit? Her damit: [email protected]! Die Antworten liefern wir euch in einer der nächsten Podcastfolgen.
Depressionen werden häufig als „Modekrankheit“ abgetan. Auch der Satz „Ich bin voll depri!“ ist schnell dahingesagt. Schließlich hatte jeder von uns schon mal einen schlechten Tag, vielleicht sogar eine schlechte Woche. Doch Depressionen sind mehr als schlechte Laune. Wann sind wir einfach „nur“ traurig und wo beginnt eine ernstzunehmende Krankheit? Dieser Frage geht Doc Caro mit Dr. Charles Adarkwah auf den Grund.
Wenn Traurigkeit sehr lange dauert oder ganz ohne Grund auftaucht, kann das ein Hinweis auf eine Depression sein. Genauso, wenn man keinen Antrieb mehr spürt und sich für nichts mehr so richtig begeistert. Was genau die Ursache dafür ist, das kann nur ein Arzt oder Psychotherapeut herausfinden. Allerdings trauen sich viele Menschen nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie sich schämen. Wer zum ersten Mal so eine Situation erlebt, denkt vielleicht auch gar nicht an Depressionen. Wie wir die Krankheit erkennen können und wie Angehörige und Freunde Betroffenen helfen können, darum geht es in dieser Folge von „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“.
Ihr wollt mehr zum Thema Depression wissen? Bitte hier entlang:
Gesundheits-Magazin vigo.de: Behandlungsmöglichkeiten bei Depression
Zu Gast: Priv.-Doz. Dr. Dr. Charles Adarkwah, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Damit ihr keine Folge verpasst, klickt den Abo-Button.
Habt ihr auch eine Frage in Sachen Gesundheit? Her damit: [email protected]! Die Antworten liefern wir euch in einer der nächsten Podcastfolgen.
40 Listeners
62 Listeners
56 Listeners
88 Listeners
46 Listeners
17 Listeners
44 Listeners
36 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
22 Listeners
7 Listeners