ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

Bauernkrieg, Folge 2: Müntzer gegen Luther – Kampf um den Glauben


Listen Later

Thomas Müntzer schäumt: Gegen „das geistlose, sanftlebende Fleisch zu Wittenberg“ polemisiert er im Dezember 1524. Gemeint ist Martin Luther. Tief enttäuscht ist Müntzer von seinem ehemaligen Lehrmeister. Denn gerade erheben sich die Bauern im Süden des Landes, rufen nach Freiheit und Gerechtigkeit – aber Luther hält Abstand.

Der große Reformator unterstützt erst einige Forderungen der Bauern, ruft sie aber auf, friedlich zu bleiben. Als die Aufstände im Frühjahr 1525 immer weitere Kreise ziehen und Tod und Chaos verbreiten, weil auch die Fürsten ihre Armeen schicken, schlägt Luther sich aber auf die Seite der Mächtigen. Zwischen ihm und seinem ehemaligen Schüler Thomas Müntzer entbrennt ein feuriger Streit. Als „Erzteufel zu Mühlhausen“ brandmarkt Luther ihn schließlich. Und wünscht ihm den Tod. 

Unsere neue Sendung handelt davon, wie sehr der Disput um die Religion und die Reformation auch dem Bauernkrieg eingeschrieben sind – das eine ist ohne das andere kaum denkbar. Wir unterhalten uns darüber mit der australisch-britischen Historikerin Lyndal Roper, und wir zeichnen nach, wie sich der Konflikt zwischen Martin Luther und Thomas Müntzer entwickelt und wie er endet.

In unserer ersten Sendung zum Bauernkrieg haben wir uns in der vergangenen Woche dem Kriegsgeschehen selbst gewidmet, den Schlachten, den „Bauernhaufen“, auch den Waffen und den Ursachen des Aufstandes. Mehr zum Thema, zum Beispiel ein ausführliches Gespräch mit der Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper über die Bauernproteste der Gegenwart, ein archäologischer Besuch auf einem Schlachtfeld dieses Krieges und ein Porträt des Götz von Berlichingen, finden Sie in der neuen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte.
Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter [email protected].

 

Empfehlen möchten wir unseren Hörerinnen und Hörern die Ausstellungen in diesem und dem kommenden Jahr: 

Landesausstellung Baden-Württemberg

„UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“

Im Kloster Bad Schussenried und im Landesmuseum Stuttgart

 

Landesausstellung Thüringen

„Freiheyt 1525. 500 Jahre Bauernkrieg“

In Mühlhausen und Bad Frankenhausen

 

Landesausstellung Sachsen-Anhalt 

„Gerechtigkeyt 1525“

An verschiedenen Orten

 

Bayernausstellung 

„Projekt Freiheit – Memmingen 1525“

 

Und folgende Bücher wollen wir empfehlen:

Lyndal Roper: Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525, S. Fischer Verlag, München 2024.

Thomas Kaufmann: Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis, Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2024.

Gerd Schwerhoff: Der Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung, C. H. Beck Verlag, München 2024. 

 

 

Ab sofort sind Teile des Archivs von "ZEIT Geschichte" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zu unserem vergünstigen Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr bestehendes Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

Hier können Sie eine aktuelle Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft zum Bauernkrieg, aber auch viele andere, im Handel oder online im ZEIT Shop.
 

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?By ZEIT ONLINE

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

19 ratings


More shows like ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

View all
radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

66 Listeners

Rice and Shine by ZEIT ONLINE

Rice and Shine

15 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

Verbrechen der Vergangenheit

38 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

24 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

16 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

45 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

30 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

25 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

12 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

5 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

1 Listeners

Geld Macht Katar by ZEIT ONLINE, ARD

Geld Macht Katar

0 Listeners

Auch das noch? by ZEIT ONLINE

Auch das noch?

6 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

21 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

Wochenmarkt

1 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners

Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

Elbvertiefung

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

22 Listeners

ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

ZEIT Sprachen – English, please!

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by ZEIT ONLINE

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

Deutsche Geister

7 Listeners

48 Monate Trump by ZEIT ONLINE

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners