Ludwig Thoma war ein Mann der Extreme. Ein großer Erzähler und Humorist, aber auch: geifernder Verfasser von antisemitischen Hetzschriften. In einigen bayerischen Städten sorgt der Dichter bereits vor seinem 100. Todestag für Diskussionen: sollen weiterhin Schulen und Straßen seinen Namen tragen?
Literaturempfehlungen:
Gertrud Maria Rösch: Ludwig Thoma, Der zornige Literat. Kleine bayerische Biografien. Pustet, Regensburg, 2012
Gertrud Maria Rösch: Ludwig Thoma als Journalist: ein Beitrag zur Publizistik des Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik, - Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris; Lang, 1989
Martha Schad: Weiberheld und Weiberfeind. Ludwig Thoma und die Frauen. Allitera Verlag, München 2016
Wilhelm Volkert: Ludwig Thoma: Sämtliche Beiträge aus dem „Miesbacher Anzeiger“ 1920/21. Kritisch ediert und kommentiert von Wilhelm Volkert. Piper, München 1989
Martin A. Klaus: Ludwig Thoma: ein erdichtetes Leben, München: dtv Verlagsgesellschaft (2016)
Anna Diller: Ludwig Thomas Versdichtungen, in 3 Bänden, Allitera Verlag. München 2014