WDR 5 Das philosophische Radio

Bernd Stegemann: Was einen guten Glauben ausmacht


Listen Later

In unserer säkularisierten Gesellschaft hat Religion an Bedeutung verloren – nicht aber der Glauben an sich. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was unter diesen Umständen einen guten Glauben ausmacht.



Bernhard Stegemann (*1967) ist ein deutscher Essayist, Autor, Dramaturg und Professor an der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch. Er stellt in unserer Gesellschaft eine Abkehr von Religionen, aber die Verbreitung von Populismus und Fanatismus fest, einen Glauben an das eigene Besserwissen. Sein Plädoyer: Wir müssen wieder Demut lernen.

  • Warum wir in unserer säkularisierten Gesellschaft trotzdem Vertrauen in etwas brauchen, das wir nicht sehen und erklären können (02:06)
  • Die Säkularisierungsbewegung hat uns befreit und bemächtigt – aber anfällig gemacht für Kränkung und Ressentiments (08:49)
  • Wie Entfremdung von der Welt zu ihrer Unterwerfung führt, Resonanz und Gefühle hingegen zu Zugehörigkeit und ihrem Schutz (15:15)
  • Rationalität und Naturwissenschaft befördern Atheismus – und stoßen selbst an Grenzen des Erklärbaren (22:51)
  • Wie Säkularisierung zu Hochmut, Anspruchshaltung und Besserwissertum führten und damit zu Ideologie und Fanatismus (27:57)
  • Wie Theater, Kunst, Musik als Formen der Selbstbegegnung helfen, sich von  Absolutheitsansprüchen zu befreien (46:00)
  • Warum wir unser Konzept vom potenten Individuum erweitern und Resonanz und Verbindung wieder lernen müssen (52:30)

Literatur:
Bernd Stegemann (2024): Was vom Glauben bleibt. Wege aus der atheistischen Apokalypse. Stuttgart: Klett-Cotta. 288 Seiten. 25 Euro. ISBN 978-3608988307. 

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html

Im nächsten Podcast sprechen wir mit Peter Strohschneider über autoritären Szientismus.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp:
Sie wollen wissen, was vom aktuellen Kulturgeschehen wichtig bleibt? Dann spüren Sie mit dem SWR-Podcast „Was geht, was bleibt?“ dem Zeitgeist hinterher – mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
https://www.swr.de/swrkultur/programm/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur-100.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

15 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

22 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

31 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

59 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

20 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

3 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

9 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

38 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

17 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 by WDR 5

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

5 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

0 Listeners

Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Religion

0 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners