
Sign up to save your podcasts
Or
Besser essen und dabei auch noch Tiere und Klima schützen. Ist eigentlich nicht so schwer angesichts der vielen veganen Lebensmitteln, oder?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Renate Ell
Redaktion: Pamela Wershofen
Produktion: Markus Mähner
GesprächspartnerInnen:
Dr. Gert Bischoff vom Münchner Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (ZEP)
Prof. Dr. Ute Weisz, Lehrstuhl Plant Proteins and Nutrition, TU München
Prof. Dr. Hannelore Daniel, Lehrstuhl Ernährungsphysiologie, TU München
Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema hört Ihr in der IQ-Folge „Vegane Wurst und Burger - Wieviel Chemie und Technik braucht es für Fleischersatz?“
In der RadioWissen-Folge „Die Wurst - Von Tradition bis Tofu“ geht es um die Geschichte der Wurst als Nahrungsmittel und Kulturgut
Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Warum haben wir immer weniger Sex?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Untergrund-Experiment das größte Rätsel lösen
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich?
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt?
Sonne und Mars so nah wie nie - Sternenhimmel im Januar mit Planeten-Quiz
Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Kernkraft zurück?, Mammuts zurück?
Artensterben, Saiga Antilope, Plastikmüll
Abnehmspritze, Ozempic, Wegovy, Fadenwürmer
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
4.3
2626 ratings
Besser essen und dabei auch noch Tiere und Klima schützen. Ist eigentlich nicht so schwer angesichts der vielen veganen Lebensmitteln, oder?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Renate Ell
Redaktion: Pamela Wershofen
Produktion: Markus Mähner
GesprächspartnerInnen:
Dr. Gert Bischoff vom Münchner Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (ZEP)
Prof. Dr. Ute Weisz, Lehrstuhl Plant Proteins and Nutrition, TU München
Prof. Dr. Hannelore Daniel, Lehrstuhl Ernährungsphysiologie, TU München
Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema hört Ihr in der IQ-Folge „Vegane Wurst und Burger - Wieviel Chemie und Technik braucht es für Fleischersatz?“
In der RadioWissen-Folge „Die Wurst - Von Tradition bis Tofu“ geht es um die Geschichte der Wurst als Nahrungsmittel und Kulturgut
Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Warum haben wir immer weniger Sex?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Untergrund-Experiment das größte Rätsel lösen
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich?
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt?
Sonne und Mars so nah wie nie - Sternenhimmel im Januar mit Planeten-Quiz
Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Kernkraft zurück?, Mammuts zurück?
Artensterben, Saiga Antilope, Plastikmüll
Abnehmspritze, Ozempic, Wegovy, Fadenwürmer
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
20 Listeners
8 Listeners
112 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
76 Listeners
4 Listeners
117 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
111 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
14 Listeners
33 Listeners
30 Listeners
50 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
22 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
2 Listeners