International

Best of: Polen – Ein Land driftet auseinander


Listen Later

Polen ist ein homogenes Land. Praktisch alle sprechen Polnisch. Praktisch alle sind katholisch. Ausländer sind rar. Und trotzdem ist Polen ein zerrissenes Land. Die Gesellschaft zerfällt in zwei politische und weltanschauliche Lager, die sich kaum mehr zuhören.
Ula Grymula, Bio-Informatik-Studentin, liebt die katholische Kirche. Sie liebt die prächtigen Liturgien und die Spiritualität so sehr, dass sie mit Freude eine Jugendgruppe leitet und mit jungen Mädchen betet und die Bibel liest. Doch dies sei eine «toxische Beziehung» sagt die junge Frau mit dem knallroten Lippenstift: Denn die Kirche liebe sie nicht zurück. Ula nämlich liebt Frauen. Lesben und Schwule haben in der polnischen katholischen Kirche keinen Platz. Und nicht nur das: Die gleiche Kirche, in der die 21jährige aufgeht, predigt in der Frühmesse davon, dass Leute wie Ula, Homosexuelle, die christlichen Werte verraten hätten und intellektuell krank seien. Der Erzbischof von Krakau etwa warnt vor der «Regenbogenplage», Polens Staatspräsident hält die sogenannte «LGBT-Ideologie» für schlimmer als den verhassten Kommunismus.
Der Umgang mit Homosexuellen ist ein Beispiel dafür, wie zerrissen die polnische Gesellschaft ist und wie die Politik versucht, aus emotionalen Themen Kapital zu schlagen. Kommt dazu: Die rechtsnationale Regierungspartei von Jaroslaw Kaczynski hat den Freiraum der polnischen Gesellschaft Stück für Stück eingeengt und versucht Gerichte zu kontrollieren. Gleichzeitig verspricht sie, das Wohlstandsgefälle mit einem grosszügigen Kindergeld und anderen Sozialleistungen zu verringern.
So geht denn ein Spalt quer durch alle Schichten: Hier die konservativen, katholischen Polinnen und Polen, die glauben, die Europäische Union wolle ihnen ein bestimmtes Gesellschaftsmodell aufzwingen, dort jene Menschen, die sich von der Kirche abwenden, sich gesellschaftlich öffnen und die Werte Westeuropas teilen.
Ula Grymula, Demonstrantin Karolina Lange, die fünfköpfige Familie Olejniczak und einige andere erzählen von dem Polen, in dem sie leben und von den Werten, die sie verteidigen. Sie reden mit uns - immer weniger aber miteinander.
(Erstausstrahlung: 27. Februar 2021)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

InternationalBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

11 ratings


More shows like International

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

Samstagsrundschau by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Samstagsrundschau

1 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

7 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

22 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

12 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

10 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

15 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

3 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

10 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

36 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

32 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners

Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Zivadiliring

7 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

4 Listeners